Der Hochzeitstag – einzigartige Momente – gefunden und festgehalten für die Ewigkeit !
Jürgen. Hochzeitsfotograf
Der schönste Tag in Eurem Leben*…ein vielzitierter Satz, den Ihr in den letzten Wochen...
Mehr
Schaut am besten auf meiner Webseite vorbei https://www.slawa-smagin.de (nicht auf den Button "Webseite" klicken)
Ich biete echte, authentische Hochzeitsfotografie und Videografie in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ich habe Fotografie an der FH Dortmund studiert und besitze ein absolutes...
Mehr
Heiraten Sie in NRW und suchen einen professionellen Fotografen und/oder Videografen? Das Team von Ichliebevideo wird Sie an Ihrem großen Tag begleiten. Wir fotografieren und filmen Sie von der Vorbereitung bis zum letzten Tanz. Wir halten emotionale und gefühlvolle Momente fest, sodass authentische...
Mehr
Liebe Verlobte,
alle wissen es, auch ich: ihr habt keine Zeit. Das ist völlig okay! Deshalb nur kurz zu mir:
Ich komme eigentlich aus der Richtung Fotojournalismus/Dokumentarfotografie. Dieses Wissen und Herangehensweise übertrage ich gerne auch auf meine Hochzeitsfotos. Kurz gesagt, mich unsichtbar...
Mehr
Hi! Wir sind Nonna und Artur, Hochzeitsfotografen aus Düsseldorf. Wir mögen natürliche, emotionale und authentische Hochzeitsfotos. Wir fotografieren nicht nur in Düsseldorf, Köln oder Nordrhein-Westfalen, sondern überall in Deutschland, von Hamburg bis München, und in ganz Europa.
Bei den Shootings...
Mehr
Hi! Wir sind Nonna und Artur, Hochzeitsfotografen aus Düsseldorf. Wir mögen natürliche, emotionale und authentische Hochzeitsfotos. Wir fotografieren nicht nur in Düsseldorf, Köln oder Nordrhein-Westfalen, sondern überall in Deutschland, von Hamburg bis München, und in ganz Europa.
Bei den Shootings...
Mehr
Schön, dass ihr vorbeischaut!
Wie kann ich meinen Stil am besten beschreiben? Ich erzähle eure Liebesgeschichte mit lebendigen, romantischen und kunstvollen Fotos! Ich möchte die Freuden und Emotionen eurer Hochzeit einfangen und habe dabei einen künstlerischen Anspruch an meine Arbeit.
Fotos...
Mehr
Wir sind Dennis und Ulrike, Hochzeitsfotografen aus Düsseldorf. Wir unterstützen Sie schon vor Ihrem Hochzeitstag bei der Planung. Schließlich begleiten wir Sie an Ihrem großen Tag, um die emotionalsten Momente festzuhalten.
Egal wo Sie heiraten wollen, in Düsseldorf oder sogar im Ausland. Wir kommen...
Mehr
Hallo Ihr Lieben! Eure Gefühle brennen für einander? Ihr fühlt noch das Kribbeln und die Zeit bleibt stehen wenn Ihr einander umarmt? Dann erzählen wir eure Geschichte!
Liebe in jedem Bild ist unser Motto :)
Wir sind Jarina und Jan, das BE BRIGHT PHOTOGRAHY Team aus Düsseldorf. Wohin euere Herzen...
Mehr
Mein Name ist Nico und ich komme aus Düsseldorf. Ich bin ein leidenschaftlicher Hochzeitsfotograf und Hochzeitsvideograf und die vielen emotionalen Augenblicke sind es, die mich bei jeder Hochzeit aufs Neue faszinieren. Den ersten Blick, das Ja-Wort, den Kuss - all das halte ich für Euch fest, ohne...
Mehr
Mehrfach ausgezeichnet
Wahl der Zankyou-Redaktion der Top 51 Hochzeitsfotografen in Deutschland.
Top 10 und Top 20 Erfolge im internationalen Wettbewerb der AG|WPJA .
Sieger 5. Runde 2016 bei den Masters Of German Wedding Photography direkt bei der ersten Teilnahme
Fünf mal kürten die...
Mehr
Wenn ich mich kurz und knapp beschreiben müsste…
´ Ich bin ein kreativer Geist voller Optimismus`
Mit der Fotografie fing für mich alles an. Sie war für mich der Schlüssel aus dem Büro heraus zu kommen und mich selbst zu verwirklichen! Ich bin dankbar für meinen Weg, denn er hat mich so viel gelehrt.
Nun...
Mehr
Hi, ich bin Bina, verliebt in das Leben, meine bessere Hälfte, in meine Familie, Freunde, in softes Licht und Abendsonne. Ich liebe es durch die Welt zu reisen, Neues zu entdecken und dabei wundervolle Dinge zu erleben, wie im roten Meer tauchen zu gehen, in den Alpen Ski zu fahren oder einfach nur...
Mehr
Wir sind Tonia & Claude, wir fotografieren Hochzeiten.
Und weil wir natürliche und lebendige Bilder lieben, fotografieren wir auch so.
Wir begleiten Euren Tag vom Getting Ready bis zur Party, wir mischen uns unter die Gäste, wir sind Euer Schatten, nehmen alles mit und alles auf.
Am Ende des Tages...
Mehr
Ich bin Stefanie, Hochzeitsfotografin mit ganz viel Leidenschaft und Lebensfreude. Seit einigen Jahren begleite ich schon Brautpaare an ihrem schönsten Tag. Dabei liegt bei mir der Fokus ganz klar auf Natürlichkeit und darauf echte Emotionen so einzufangen, wie sie waren, sodass man sich noch Jahre...
Mehr
Hallo ihr Lieben! :))
Wir sind Shawnee & Simon, ein Fotografenpaar aus Heppenheim an der Bergstraße und spezialisiert auf Hochzeiten und alles, was sich um die Liebe und das Familienglück dreht. :)
Wir sind zwei naturverbundene, sehr emotionale und liebevolle Menschen,
die – wie sollte es auch...
Mehr
Hallo liebes Brautpaar,
als einfühlsamer Begleiter bin ich für Sie da und dokumentiere mit meiner persönlichen Bildersprache Ihren vielleicht schönsten Tag. Dabei liegt mein Augenmerk auf all den kleinen und großen Momenten, die Ihre Hochzeit ausmachen und an die Sie sich ein Leben lang mit Freude...
Mehr
Hi ich bin Stephanie Wolff (43), lebe mit meinem Mann und unserer Tochter als glückliche Kölnerin in Düsseldorf. Hier fühlen wir uns pudelwohl und genießen das pittoreske Leben am Schloss Benrath, etwas Glitzerstaub im Familienleben ;-)
Vor 8 Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Aus dem Marketingsessel...
Mehr
Hochzeitsfotografie mit kreativen Hochzeitsportraits und Reportagen sowie Ihr persönliches Hochzeitsvideo bekommen Sie bei den Avantgarde Wedding Photographers.
Überraschen Sie sich und Ihre Gäste mit anspruchsvollen, sehr persönlichen Hochzeitsfotos - lassen Sie Ihren schönsten Tag im Leben einzigartig...
Mehr
Hallo ihr Lieben!
Ich bin Sandy, leidenschaftliche Fotografin und aus dem Ruhrpott.
Gerne begleite ich euch zu eurem großen Tag und dies europaweit! Eine Hochzeit ist voller Emotionen und diese sollte man doch festhalten.
Mein Stil ist natürlich und warm. Ich fotografiere aus der Situation...
Mehr
MELARA WEDDINGS
Wir sind Melissa & Sarah und begleiten Brautpaare an Hochzeiten als Visagistin & Fotografin. Gemeinsam lieben wir es, die einzigartigen Momente mit dem Brautpaar zuteilen & festzuhalten. Uns ist es wichtig, dass sich die Brautpaare an Ihrem besonderen Tag wohlfühlen und...
Mehr
Liebes Verlobungspaar,
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr seid in Eurem Leben an einem sehr schönen und wichtigen Punkt angekommen - Eure Hochzeit. Es wäre mir eine große Ehre, wenn ich Euch an diesem besonderen Tag begleiten dürfte.
Als professioneller Fotograf bleibe ich lieber im Hintergrund, damit...
Mehr
Hochzeitsreportagen aus & mit Leidenschaft.
Hallo, mein Name ist Petra Fiedler und ich bin selbständige Hochzeitsfotografin im Raum NRW. Schon seit 2009 gehört Fotografie zu meinem Beruf.
Ich fühle mich privilegiert, dass ich an so einem besonderen Event unvergessliche Momente für meine Brautpaare...
Mehr
Axel Breuer fotografiert seit über 15 Jahren Hochzeitsreportagen in emotionalen, authentischen Bildern.
Seine Fotos enstehen fernab von langweiligen, immer wieder gleichen, austauschbaren Stilen und zeigen das Paar wie es ist, nicht wie es der Fotograf vorgibt zu sein.
Seine langjährige Erfahrung...
Mehr
Ich liebe Hochzeitsfotos!
Hochzeitsfotos sind meine Leidenschaft ️
Traumhaft schöne Hochzeitsfotos entstehen dann, wenn alles passt. Wenn das Brautpaar und der Hochzeitsfotograf eine gute Zeit haben weil die Wellenlänge stimmt, und man seinen Emotionen in einer harmonischen Atmosphäre freien Lauf...
Mehr
Zwei Menschen am schönsten Tag ihres Lebens zu begleiten, Sie zu fotografieren und diesen einzigartigen Tag in Bildern festzuhalten. Das ist meine Leidenschaft. Ich freue mich sehr, dass Ihr hier seid. Also liebe Braut, lieber Bräutigam, es würde mich freuen euch kennen zu lernen. Ein Vorgespräch, wo...
Mehr
Eine Hochzeit ist die Krönung einer Geschichte, die das Leben geschrieben hat. Gute Fotos erzählen die Geschichte dieses besonderen Tages immer wieder neu. Sie erwecken die Spannung und das Glücksgefühl zu neuem Leben und halten die Erinnerung lebendig.
Um die Fülle dieses einzigartigen Ereignisses...
Mehr
Schön, dass Du hier bist! – Ich bin Sabrina. Inhaberin von photoart Hübner. Ich fotografiere schon mein halbes Leben lang. Ich lebe und liebe meinen Beruf! Ich möchte Emotionen sichtbar machen. Ich fotografiere Menschen – kleine und große – stille und laute! Momente des Glücks kann man überall einfangen…...
Mehr
Mein Name ist Frank Metzemacher und ich bin professioneller Hochzeitsfotograf.
Mein Stil liegt in der modernen Hochzeitsreportage und ich möchte mit meinen Bildern eure Geschichte erzählen.
Emotionen, Portraits und Details gehören zu jeder Hochzeitsreportage und ich möchte das ihr auch nach Jahren...
Mehr
Kreativ Wedding, das sind Anne & Riccardo, erstellen Fotos und Videos für Ihre Hochzeit.
Eine Hochzeit ist eine sehr persönliche Feier. Da die Fotografen Sie den ganzen Tag begleiten, sollte die Chemie zwischen ihnen stimmen. Dabei ist es am wichtigsten, dass Sie sich wohl fühlen. Ihr Tag wird...
Mehr
Persönlicher Anspruch: Unikate liefern!
Mir liegt es persönlich sehr am Herzen, dass ihr Euch bei der Hochzeitsreportage so natürlich wie möglich verhaltet und Euch nicht noch extra unter Druck setzt, nur weil Euch ein Kamera-Verrückter den ganzen Tag verfolgt! Aber damit das gut harmoniert, ist...
Mehr
Hi! Ich heiße Pati und bin Eure Hochzeitsfotografin im Ruhrgebiet und NRW. Gerne begleite ich Euch auch deutschland- und europaweit und erstelle Eure persönliche und emotionale Hochzeitsreportage.
Ich komme ursprünglich aus Oberschlesien und lebe seit 2012 in NRW. Nach meinem Studium und Ausbildung...
Mehr
Sie fragen sich vermutlich, was Hochzeitsfotografie und Musik gemeinsam haben. Die Antwort ist ganz simple: Emotionen und Charakter! Die Leidenschaft und Ausdrucksstärke der vier wohl bekanntesten Musikgenres - Classic, Jazz, Dance, Rock - inspirierten die Fotografen von CHARMEWEDD dazu, in einer „großen“...
Mehr
In hochwertige Hochzeitsfotos zu investieren ist eine sehr wichtige Entscheidung. Meine Fotos und Videos sind von hoher Qualität und werden immer aufwändig bearbeitet. An eurem Hochzeitstag halte ich Emotionen und Gefühle fest, denn Authentizität ist das Wichtigste. Meine Aufnahmen sind kunstvoll, zeitlos...
Mehr
Große Emotionen und die perfekten Momente halte ich für Sie für die Ewigkeit fest. Meine Leistung umfasst die standesamtliche, genauso wie die kirchliche oder die freie Trauung und reicht bis zur ganztägigen Hochzeitsreportage.
Sie äußern ihre Wunschvorstellungen und ich stehe Ihnen beratend zur...
Mehr
Ich bin Selia und dokumentiere Deinen Tag mit all seinen wunderschönen vielseitigen Facetten. Vom aufgeregten ersten Moment in der Kirche voller Tränen bis zur letzten Stunde mit Sekt und durchgetretenen Schuhen. Die schönsten Bilder entstehen, wenn keiner es sieht. Daher bevorzuge ich es, unsichtbar...
Mehr
Ich bin Tim Kurth, wohne in Köln und bin auch hier aufgewachsen. Während meiner Ausbildung zum Mediengestalter entdeckte ich die Fotografie für mich und mein anfängliches Hobby wurde nach und nach zum Beruf.
Nun bin ich mittlerweile seit 2008 als Hochzeitsfotograf in Köln, Leverkusen und Umgebung...
Mehr
Hochzeitsfotografie im Reportage-Stil mit Leidenschaft und Herz!
Den Augenblick für immer festhalten, in seiner Ästhetik, in seiner Einzigartigkeit. Den Charme und die Stimmung einfangen, die einen kostbaren Moment ausmachen. Ich liebe diese romantische Herausforderung und greife inzwischen auf jahrelange...
Mehr
Hi, ich bin Sven, Hochzeitsfotograf aus Köln.
Den wichtigsten Tag eures Lebens mit Bildern zu erzählen und für die Ewigkeit festzuhalten, das ist mein Versprechen an euch.
Ich werde die intimsten Momente, eure Tränen in den Augen, euer JA-Wort, jedes Lächeln, (fast) jeden Kuss und auch die kleinsten...
Mehr
Forever yours - eure Hochzeitsreportage
Ihr seid die Helden in der Erzählung, die ich in ehrlichen Bildern wiedergebe. Mir ist dabei sehr wichtig, dass ihr eure Gefühle und die Geschichte eures Tages wiedererkennt und ich möglichst unauffällig im Hintergrund bleibe. Die Story wird so individuell...
Mehr
Hochzeiten zu fotografieren und mitzuerleben ist faszinierend und anspruchsvoll. Es ist jedes mal für mich jedes mal eine große Ehre, wenn ich diesen wichtigen Tag von zwei Menschen für die Ewigkeit festhalten darf. Deswegen liebe ich es!
Ich begleite Hochzeiten den ganzen Tag um nicht nur die großen...
Mehr
Tran Hochzeitsfotografie
Der schönste Tag Eures Lebens! Bezaubernde Momente… Genießt und erlebt diesen einmaligen Tag mit all seinen Facetten und all ihren Sinnen. Er soll unvergesslich bleiben, die großen Gesten und kleinen Katastrophen, die ausgelassenen und emotionalen Augenblicke und natürlich...
Mehr
Natürlich, emotional und fröhlich sind meine Fotos und das ist auch die Art, wie ich sie mache.
Dabei konzentriere ich mich auf euch und die besondere Stimmung des Tages, mit all den kleinen Details, die ihr so liebevoll geplant habt.
Bei der ganztägigen Reportage verfolge ich die meiste Zeit...
Mehr
Die besten Hochzeitsfotografen aus Düsseldorf - Gewinner
Anerkannt mit den renommiertesten Auszeichnungen für Hochzeiten - die einzigen Auszeichnungen von Profi zu Profi
Die 25 erstklassigsten Hochzeitsfotografen in Düsseldorf
Hochzeitsbilder, die allen die Sprache verschlagen und Euch jedes Mal wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Wie Ihr den perfekten Hochzeitsfotografen in Düsseldorf findet? Wir verraten es Euch!
Schritt 1: Die ersten Schritte bei der Suche nach einem Hochzeitsfotografen
Hochzeitsfotograf in Düsseldorf
Bilder, die Euch ein Leben lang an diesen einen knisternden Moment erinnern lassen, an dem Ihr Euch zum ersten Mal als Brautpaar gekleidet gesehen habt, an den emotionalen Augenblick des Ja-Wortes, an die himmelhoch jauchzende Freude nach der Trauung, an den Stolz, jetzt Mann und Frau zu sein. Bilder, die Eure Liebe spiegeln. Bilder, die Euer Glück einfangen. Am Tag Eurer Hochzeit. Euer Hochzeitsfotograf begleitet Euch an diesem grossen, aufregenden Tag – je nach Buchung – vom Getting Ready bis zum Eröffnungstanz oder gar bis Mitternacht. Fotografen gibt es viele, aber den einen zu finden, der zu Euch und Eurer Hochzeit passt, das ist das Ziel! Damit alles harmoniert, gilt es vor der Wahl eines Hochzeitsfotografen in Düsseldorf einiges zu beachten. Etwas weiter unten stellen wir Euch unsere persönlichen Favoriten der Zankyou Redaktion vor!
Grundlegende Punkte klären
Bevor Ihr Euch auf die Suche nach einem Hochzeitsfotografen macht, solltet Ihr Euch im Klaren über verschiedene Dinge sein. Welcher Bildstil passt zu Euch? Hört sich komplizierter an als es ist. Schaut Euch am besten in Eurer Wohnung um. Seid Ihr hell oder dunkel eingerichtet, mögt Ihr es farbenfroh oder steht Ihr auf natürliche Deko-Elemente? Stellt Euch Eure Hochzeitsfotos einfach mal bei Euch an der Wohnzimmerwand vor. Passen eher gestellte oder spontane Bilder zu Eurer Einrichtung? Was für ein Typ Mensch seid Ihr? Auch das Konzept Eurer Hochzeit kann Euch da weiterhelfen. Eine weitere grundlegende Frage: Wollt Ihr eine männliche oder weibliche fotografische Begleitperson? Im ersten Augenblick erscheint die Frage nach Fotograf oder Fotografin lapidar. Aber bei näherer Betrachtung ist sie nicht ohne. Bedenkt, dass die Person Euch den ganzen Tag begleitet, bei allen hoch emotionalen, aufregenden Momenten dabei ist. Zum Beispiel auch beim Getting Ready. Denkt drüber nach, ob Ihr Euch in solch einem Moment lieber von einem Mann oder von einer Frau fotografieren lassen möchtet, ob Euch das andere Geschlecht vielleicht hemmt. Fühlt Ihr Euch wohler, wenn Euch eine jüngere Person fotografiert oder wünscht Ihr Euch eine ältere Begleitperson? Auch die Frage nach 1 oder 2 Hochzeitsfotografen sollte geklärt sein. 2 Hochzeitsfotografen kosten natürlich auch mehr. Andererseits bedeuten 2 Fotografen auch verschiedene Blickwinkel und in vielen Fällen bestehen die Teams aus einem Fotografen und einer Fotografin. Wird aber auch ein Videograf für einen Hochzeitsfilm gewünscht, könnte es möglicherweise zu viel Wirbel sein. Die letzte Frage, bevor ich Euch auf die Suche nach einem Hochzeitsfotografen macht, ist, wie lange Euch der Fotograf begleiten soll? Welche Bilder hättet Ihr gerne professionell aufbereitet, wo reichen Euch Handyfotos? Soll der Hochzeitsfotograf bis Mitternacht bleiben oder nur bis zum Eröffnungstanz. Eventuell wollt Ihr ihn auch nur für die Trauung und für professionelle, gestellte Bilder buchen. Alles ist möglich. Nur ist es sinnvoll, diese Punkte untereinander abgeklärt zu haben, bevor Ihr auf die Suche geht.
Recherche im Vorfeld
Am Portfolio des Hochzeitsfotografen lässt sich eine Menge erkennen. Schaut Euch die Bilder an, die er auf seiner Webseite und auf Instagram präsentiert. Natürlich zeigt er dort nur eine Auswahl und die besten der Besten, aber für den ersten Eindruck ist dann ausreichend. Stellt Euch dabei folgende Fragen:
Wie setzt der Hochzeitsfotograf natürliches Licht ein?
Welche Szenarien und Hintergründe hat er gewählt?
Hat er ein Auge für gute Motive?
Zeigt er Fingerspitzengefühl bei spontanen Situationen?
Gefällt Euch der Bildstil/ die Bildkomposition?
Lest Euch auch die Referenzen zum Hochzeitsfotografen durch. Was findet Ihr über ihn bei Google, Facebook, auf Instagram oder auf seiner Webseite.
Erstes Treffen
Ihr habt recherchiert und seid fündig geworden. Nun steht das erste Kennlerntreffen mit Eurem eventuell zukünftigen Hochzeitsfotografen an. Dieses erste Treffen ist entscheidend. Im Gespräch merkt Ihr, ob der Funken überspringt. Stimmt die Chemie, ist ein wichtiger Faktor erfüllt. Ein Fotograf, der tolle Bilder schiesst, mit dem Ihr aber keine persönliche Beziehung aufbauen könnt, ist nicht der richtige Fotograf für Euch. Er hält intime Momente fest, da ist ein Vertrauensverhältnis wichtig. Passt Ihr menschlich nicht zueinander, können einfach keine Fotos entstehen, die ans Herz gehen. Dafür braucht es Stimmung und Stimmung entsteht nur, stimmt die zwischenmenschliche Beziehung.
Um das rauszubekommen, müsst Ihr natürlich erstmal quatschen. Zum einen ist da die Basis:
Sprecht über die Hochzeit.
Fragt den Fotografen nach seiner Arbeitsweise, nach seinem Bildstil.
Erzählt ihm von Euren Wünschen und Vorstellungen in Punkto Bilder und besprecht mit ihm, ob er diese umsetzen kann. Hier spielt die Erfahrung des Fotografen eine Rolle.
Sagt ihm auch, welche Art Bilder Ihr gar nicht mögt. Ein guter Fotograf zeigt sich flexibel und geht auf Eure Wünsche ein.
In welcher Form erhaltet Ihr die Bilder: Daten (jpeg, raw, tiff; welche Auflösung), Abzüge, Fotoalbum ➜ Bilder müssen ohne Wasserzeichen und Logo übergeben werden, sodass Ihr jederzeit Abzüge von gewünschten Fotos machen könnt. Dem Brautpaar Rohmaterialien zu übergeben, zeugt nicht von guter Fotografenarbeit. Alle Bilder, die Ihr erhaltet, sollten perfekt bearbeitet und von bester Qualität sein.
Wie teuer ist der Fotograf? Natürlich kann er Euch noch keine genaue Auflistung an die Hand geben, aber eine grobe Richtung ist drin. Der konkrete Kostenvoranschlag kommt später.
Was passiert, wenn der Fotograf wegen Krankheit ausfällt?
Mit welcher Ausrüstung fotografiert er?
Zum anderen ist der Austausch privater Dinge von Bedeutung:
Welche Musik gefällt euch?
Wo und wie habt Ihr Euch kennengelernt?
Wie war der Heiratsantrag?
Was macht Ihr in Eurer Freizeit, welche Hobbys habt Ihr?
So entsteht eine persönliche Atmosphäre, die für schöne, authentische Bilder die Basis ist. Ihr könnt dem Hochzeitsfotografen auch eine Eurer Einladungskarten mitbringen. Darauf erkennt er bereits erste Anzeichen Eures Stils. Außerdem sind alle wichtigen Eckdaten Eurer Hochzeit inklusive Adressen darauf enthalten.
Auch der Fotograf ist an einem ersten Treffen interessiert – zumindest ein guter Hochzeitsfotograf. Schließlich können bei solch einem Treffen alle wichtigen Fragen geklärt, Vorstellungen geäußert werden. So läuft am Hochzeitstag alles reibungslos, Braut und Bräutigam werden nicht mit organisatorischen Fragen gestört.
Um zu entscheiden, ob der Hochzeitsfotograf und das Brautpaar zusammenpassen, ist es wichtig, seine Arbeit zu kennen. Dafür müsst Ihr Euch sein Portfolio und die Bilder verschiedener Hochzeiten anschauen. In erster Linie ist ausschlaggebend, ob Euch seine Bilder und sein Erzählstil gefallen. Die Qualität muss vom ersten bis zum letzten Bild gut sein. Lasst Euch auf keinen Fall nur einen Auszug an Bildern zeigen, sondern wirklich alle Bilder von mindestens zwei Hochzeiten. Die Bilder sollten vom ersten bis zum letzten Abzug top sein.
Gute Bilder erkennen
Wie bereits erwähnt: Schaut Euch mindestens zwei Hochzeitsreportagen von Anfang bis Ende an. Hierbei zählen nicht nur die 20 bis 30 besten Bilder, die Fotografen als Portfolio nutzen, sondern alle Bilder. So könnt Ihr erkennen, ob die 20 besten reine Zufallsprodukte sind oder ob alle Fotos schön sind und der Hochzeitsfotograf die Situation im Griff hatte. Gerade abends, wenn kein natürliches Licht mehr gegeben ist, muss der Fotograf sein Können beweisen. Schließlich müssen die Bilder auch unter suboptimalen Bedingungen gut werden. Je mehr Erfahrung ein Fotograf hat, desto souveräner geht er mit solchen Situationen um. Was natürlich nicht bedeutet, dass junge Fotografen nicht die gleichen Qualitäten aufweisen können. Zumal sie einen frischen, innovativen Wind mitbringen. Überlegt während der Bildsichtung, warum Euch ein Bild überzeugt oder warum es Euch nicht gefällt. Ist es die Bildsprache, die Art der Fotografie oder ist es das Brautpaar, deren Aufmachung, die Ihr nicht mögt.
Stimmungsvolle Bilder erkennt Ihr, wenn Ihr auf die Art der Kommunikation, Gesichtsausdrücke achtet. So darf der Hintergrund beispielsweise verschwommen sein, wenn der Fotograf einen speziellen Gegenstand oder einen besonderen Moment zwischen zwei Personen hervorheben möchte. Dabei müssen, vor allem bei Porträts, die Augen schärfer als der Rest sein. Besonders schwierig ist für einen Fotografen der Moment, in dem er nur den Bruchteil von Sekunden zur Verfügung hat, um das perfekte Foto zu schiessen. Meist werden diese Augenblicke noch durch verschiedene andere Umstände verkompliziert: In der Regel stehen viele Leute um das Paar herum, eventuell. wird Konfetti oder es werden Blumen geworfen, es passiert viel in kurzer Zeit, ohne dass der Fotograf die Dynamik kennt oder voraussehen kann. In einem solchen Moment den perfekten Fokus mit optimaler Schärfe und Tiefe zu finden, ist auch für erfahrene Profis eine Herausforderung.
Generell gilt für einen Hochzeitsfotografen 100 Prozent Aufmerksamkeit plus das intuitive Gespür für besondere Augenblicke. Eine Hochzeit ist gespickt mit Emotionen und einzigartigen Momenten. Ein Fotograf muss ganz und gar bei der Sache sein, wissen, wann er wo und wie zu stehen hat und sein Handwerk verstehen, um in Sekundenschnelle perfekte Bildkompositionen einzufangen. Gute Bilder sind die, die man sich immer wieder gerne anschaut. Mit denen man sich sofort wieder in die Situation zurückversetzen kann, auf denen viel erzählt wird und bei deren Anblick man erahnen kann, was zuvor oder im Anschluss passiert ist. In Punkto Belichtung dürfen auf einem Foto weder große helle oder dunkle Flächen ohne Details zu sehen sein. Das Bild würde an Tiefe verlieren bzw. durch große Lichtflächen detailarm wirken. Natürlich gibt es auch Momente, in denen der Fotograf ein Bild über- oder unterbelichten muss, um eine Situation einzufangen. Bei diesen Bildern könnt Ihr auf den Hautton achten. Erscheint er natürlich und optimal hell und passen auch die Details stimmungsvoll zueinander, so ist das Bild trotzdem gut. Apropos Stimmung: Auf einem optimalen Porträt passt der Hintergrund zum Stil und zur Kleidung des Brautpaares. Für Porträts gibt es zwei verschiedene Stile. Zum einen gibt es die künstlerischen, gestellten Paarbilder. Zum anderen sind da die emotionalen Porträts, die das Paar und deren Persönlichkeit widerspiegeln. Dabei werden die Paare nicht in einer bestimmten Pose hingestellt und fotografiert, sondern sie spielen vielmehr miteinander, kommunizieren, interagieren. Auf diese Art und Weise offenbaren sie ihren Stil und ihre Persönlichkeit. Das Ergebnis sind Bilder voller Bildsprache, Emotion und Stimmung.
Ein Fotograf muss natürlich sowohl harmonische Porträts als auch alle stimmungsvollen Momente des Tages für die Hochzeitsreportage einfangen können. Am besten schaut Ihr auf folgende Punkte, wenn Ihr Euch die Werke eines Hochzeitsfotografen näher anschaut:
Erkennt Ihr die Geschichte des Tages im Schnellüberblick? Ist da eine Bildergeschichte in Momentaufnahmen? Die Bilder sollten Situationen natürlich widerspiegeln, ganz so, wie sie tatsächlich waren.
Sind Bilder von stimmungsvoll und perfekt arrangierten Details dabei? Tischdeko, Gastgeschenke, Trauringe, Eure Papeterie – ein guter Fotograf hält auch all die Dinge fotografisch fest, an denen Ihr in den vergangenen Monaten mit Herzblut gearbeitet habt, damit Euer Tag so wird, wie Ihr ihn Euch vorgestellt habt.
Ist die Bildharmonie als roter Faden durch die gesamte Hochzeitsreportage hinweg erkennbar? Wirken alle Bilder harmonisch zueinander? Gibt es eine übersichtliche Rasteransicht oder einen Index? Jeder Computer bietet heutzutage die Möglichkeit, Bilder in Größe und Rasterordnung anzuzeigen.
Es dürfen keine unterschiedliche hellen und dunklen Bilder vorhanden sein.
Der Kontrast muss stimmen. Es dürfen keine geradezu farblosen oder knalligen Bilder dabei sein.
Die Bilder sollten keinen Farbstich aufweisen. Auch die Stimmung muss konstant harmonisch sein.
Der Hautton der Braut darf nicht variieren, sondern muss immer der Gleiche bleiben.
Das Verhältnis von Hoch- und Querformaten sollte ausgewogen sein.
Eine perfekte Hochzeitsreportage ist voll schöner Impressionen und lustiger Schnappschüsse.
Viele Bilder bedeutet nicht gleich, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Besser, es gibt 500 richtig gute Bilder als 2000 mittelmäßige.
Bilder müssen sowohl bei natürlichen als auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen (z.B. beim Sonnenuntergang) überzeugen.
Probeshooting
Ein Probeshooting ist weder ein Muss noch notwendig. Aber es hat auch Vorteile! Ihr bekommt ein Gefühl dafür, vor der Kamera zu stehen. Außerdem lernt Ihr den Fotografen kennen und entwickelt ein Gefühl dafür, wie er arbeitet und ob die Zusammenarbeit zwischen Euch funktioniert. Das größte Plus aber ist, dass Ihr schöne Bilder erhaltet, die Ihr in die Hochzeitsdeko einbauen oder für Einladungskarten, Save the Date Karten oder was auch immer Euch einfällt benutzen könnt.
Ablauf der Hochzeit
Um seine Hochzeitsreportage zu planen, braucht der Fotograf Euren Ablauf der Hochzeit. So kann er mit Euch überlegen, wann das Paar-Shooting am besten eingeplant wird. Auch, solltet Ihr ihn nur für die Zeremonie und das Paar-Shooting buchen wollen, ist der Ablaufplan sinnvoll. Ein erfahrener Fotograf war bereits auf vielen Hochzeiten und weiß genau, an welcher Stelle die perfekte Auszeit für das Paar-Shooting ist. Außerdem besuchen manche Hochzeitsfotografen für das Paar-Shooting und das Gruppenfoto vorab mögliche Orte. Solltet Ihr den Hochzeitsfotografen für eine Hochzeitsreportage buchen, fotografiert er Euch während des Getting Ready, beim First Look, beim Paar-Shooting, während der Trauung und den Gratulationen. Er schießt Fotos von der Location, fotografiert Euch beim Eröffnungstanz, beim Anschneiden der Torte, eventuell nochmal um Mitternacht und betreibt während des Festes (meist bis um Mitternacht) Storytelling, sodass der Großteil Eurer Hochzeit von Anfang bis Ende fotografisch festgehalten ist.
Schritt 2: Buchung eines Hochzeitsfotografen – alle Punkte im Überblick
Ihr habt recherchiert, Euch mit Eurer Auswahl an Hochzeitsfotografen getroffen, erste Gespräche geführt und Euch – nachdem Ihr die Gespräche habt sacken lassen und Euch untereinander ausgetauscht habt – für einen Fotografen entschieden. Wie geht es nun weiter? Was gilt es zu beachten? Wir sprechen die wichtigsten Punkte an.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Buchung des Hochzeitsfotografen?
Hochzeitsfotografen sind häufig bis zu einem Jahr im Voraus ausgebucht, besonders die Sommermonate erfreuen sich höchster Beliebtheit. Deshalb ist es wichtig, ihn so früh wie möglich zu buchen. Natürlich sollten erst der Termin und die Location feststehen. Aber sobald Ihr die zwei Termine fix habt, solltet Ihr Euch auf die Suche nach einem Fotografen machen und ihn anfragen.
Vertrag
Bei Vertragsabschluss achtet auf Transparenz. Der Vertrag sollte verständlich sein und alle wichtigen und besprochenen Punkte enthalten. Am besten stehen auch die Wünsche des Brautpaares drin. Leistungen, Preise, Lieferdatum der Bilder, Zahlungsbedingungen, Nutzungsrecht der Bilder: Punkte, die Ihr gemeinsam mit dem Fotografen im Vertrag definitiv transparent festhalten solltet. Eine weitere Sache, die der Aufklärung bedarf: Was passiert, wenn die Hochzeit ausfällt oder wenn der Fotograf just zu Eurer Hochzeit krank wird und nicht kommen kann?
Ersatzfotograf
In der Regel organisiert Euer Fotograf im Falle seiner Krankheit einen Ersatzfotografen und brieft ihn genau zu allem, was ihr besprochen habt. Normalerweise kennen sich Hochzeitsfotografen untereinander, sie haben ein Netzwerk aus Kollegen, die auf gleichem Niveau und in einem ähnlichen Stil arbeiten. Die Bearbeitung der Bilder übernimmt dann wieder Euer Wunsch-Fotograf.
Kosten und Leistungen
Die Kosten für einen Hochzeitsfotografen können stark variieren. Sie sind abhängig von vielen Faktoren: Handelt es sich um ein Gesamtpaket oder um Einzel-Leistungen? Ein Hochzeitsfotograf nimmt für Hochzeitsreportagen zwischen 1500 und 2500 Euro. Natürlich ist auch Spielraum nach oben und unten vorhanden. Auf den ersten Blick ist das vielleicht eine Menge Geld. Wenn Ihr aber bedenkt, dass er Bilder von Euch macht, die Ihr niemals wieder genauso bekommt, ist er sein Geld wert. Sich des Geldes wegen für einen günstigeren zu entscheiden statt für den etwas teureren, dessen Fotos Ihr viel lieber mochtet, ist nicht empfehlenswert. Zumal auch zu bedenken gilt: Der Hochzeitsfotograf wird von den meisten Brautpaaren den ganzen Tag gebucht und arbeitet an deren Hochzeitsreportage. Das bedeutet viele Bilder, die im Nachhinein gesichtet und auch nachbearbeitet werden wollen – und ist dementsprechend teurer. Das Positive einer Hochzeitsreportage: Eure Gäste können sich ganz aufs Feiern konzentrieren, keiner muss zwischenzeitlich als Fotograf fungieren. Wollt Ihr, dass der Fotograf nur Eure Trauung festhält und ein Paar-Shooting organisiert, ist der Zeitaufwand geringer. Dementsprechend ist die Buchung günstiger. Weitere Kosten: Je nach Anfahrt berechnen Hochzeitsfotografen die Reisekosten, vor allem, wenn die Hochzeit im Ausland gefeiert wird oder die Anfahrt einen höheren Aufwand zur Folge hat. Fragt am besten nach! Eine Anfahrt im Umkreis von 50 Kilometern ist meistens im Preis inbegriffen.
Die Leistungen müssen – wie bereits erwähnt – transparent im Vertrag aufgeschlüsselt sein und variieren je nach Eurer Absprache. Manche Fotografen bieten die Möglichkeit an, die Bilder in einer passwortgeschützten Online-Galerie hochzuladen. Der Vorteil daran ist, dass so auch die Gäste schonmal einen Einblick erhalten und sich Fotos, die ihnen gefallen, runterladen können. Auch Ihr könnt Euch die schönsten Bilder dann beispielsweise auf eine Leinwand drucken lassen. Alternativ dazu stellt Euch der Fotograf die Fotos auf einem USB-Stick zur Verfügung. Ein guter Hochzeitsfotograf übergibt ausschließlich bearbeitete Bilder. Das Rohmaterial kann ohne Bearbeitung nicht verwendet werden. Farbwirkung und Helligkeit sind sehr schwankend, was in einem Hochzeitsalbum einfach nicht harmonisch wirkt.
Pakete
Viele Hochzeitsfotografen bieten verschiedene Pakete an, die je nach Leistungen und Arbeitsstunden variieren. Enthalten sind auch die Kosten für die Ausrüstung, für die Versicherung, Werbung und Datensicherung. Die Arbeitsstunden eines Hochzeitsfotografen setzen sich aus den Beratungsgesprächen (sowohl persönliche, als auch telefonische), Terminen vor Ort, Fahrtzeiten und -kosten, den fest gebuchten Stunden während der Hochzeit und den etwa 3 Tagen Bildbearbeitungszeit im Anschluss an den Hochzeitstag zusammen.
Equipment
Ein professioneller Hochzeitsfotograf bringt zur Hochzeit normalerweise 2 Speicherkartenslots und lichtstarke Objektive mit, damit er auch an Orten, an denen nicht geblitzt werden darf, schöne Fotos machen kann. Eine zweite Kamera für den Notfall hat der Fotograf in der Regel auch dabei.
Die TOP-Hochzeitsfotgrafen in Düsseldorf – eine Auswahl der Zankyou Redaktion:
Felix Vollmer Photography: Felix Vollmer begleitet Euch bei Eurer Hochzeit und fängt für Euch die schönsten Momente ein. Dabei möchte er Augenblicke und Emotionen, die authentisch sind, festhalten. An Eurem Hochzeitstag stehen Ihr und Eure Gäste im Mittelpunkt. Mit seiner Kamera möchte Felix Vollmer kleine und große Momente einfangen, angefangen beim Getting Ready bis zur ausgelassenen Party. So könnt Ihr euch an Eurer Hochzeit entspannen und den besonderen Tag genießen. Egal, wo Ihr Eure Hochzeitsfeier geplant habt, ob in Deutschland oder im Ausland, Felix Vollmer begleitet Euch. Vor der Hochzeit wünscht er sich ein persönliches, unverbindliches Gespräch zum gegenseitigen kennenlernen. Dabei besprecht Ihr den Ablauf und ihr könnt ihm Eure Wünsche und Vorstellungen mitteilen. Beim ersten Treffen bietet Felix Vollmer außerdem ein Mini-Shooting an, sodass Ihr Eindrücke von seiner Arbeitsweise bekommt. Anschließend könnt Ihr entscheiden, ob Ihr ihn an eurem Hochzeitstag als Fotografen buchen möchtet.
Laboda Weddings:Laboda Weddings, das sind Dennis und Ulrike, Hochzeitsfotografen aus Düsseldorf. Die beiden unterstützen Euch gerne schon vor Eurem Hochzeitstag bei der Planung. Schließlich begleiten sie Euch an Eurem großen Tag, um die emotionalsten Momente festzuhalten. Ihre Bilder sind hell und zeitlos. Egal wo Ihr heiratet, in Düsseldorf oder sogar im Ausland. Dennis und Ulrike kommen überall hin, um Euch an Eurem Hochzeitstag zu fotografieren. Sie arbeiten immer zu zweit, daher können sie unbeobachtete Momente jederzeit eingefangen und aus verschiedenen Perspektiven fotografieren. Ihre Aufnahmen zeigen, wie die Brautpaare wirklich sind: unverfälscht und authentisch.
Dirk Goldbach Der Leibfotograf: Der Hochzeitstag ist definitiv etwas ganz Besonderes im Leben eines Brautpaares. Viele Menschen kommen zusammen, die ihm wichtig sind. Einige darunter, die die Brautleute schon lange nicht mehr gesehen haben. Und wo Menschen sind, da ist Leben, da geschehen solche Dinge, die im Rückblick zu kleinen oder sogar zu großen Geschichten. Die Bedeutung dieses Tages – Eures Tages – ist Dirk Goldbach bewusst und sie zu würdigen, liegt ihm am Herzen. Seine Hochzeitsreportagen dokumentieren dieses wichtige Ereignis und halten die flüchtigen und die unvergesslichen Momente fest, an die sich später alle gern zurück erinnern. Selbstverständlich entstehen während seiner Hochzeitsreportagen auch Brautpaarfotos sowie Gruppenfotos mit Eurer Familie und Euren Freunden. Dirk Goldbach will Eure Einzigartigkeit und die Eurer Hochzeit porträtieren. So wie Ihr, werden auch Eure Bilder sein: romantisch oder fröhlich, ausgelassen oder nachdenklich, sinnlich oder sportlich – oder auch von allem ein bisschen etwas und noch mehr.
Joli et Jolie Photography: Tonia und Claude sind Joli et Jolie Photography. Sie lieben natürliche und lebendige Bilder. Das spiegelt sich in ihren Bildern wider. Tonia und Claude begleiten Euren Tag vom Getting Ready bis zur Party, sie mischen sich unter die Gäste, sind Euer Schatten, nehmen alles mit und alles auf. Am Ende des Tages haben sie alle wichtigen Momente, die großen Emotionen, die Kleinigkeiten und die Atmosphäre im Gepäck und erstellen Euch eine Bilderstrecke, die Euch den Tag Eurer Hochzeit immer wieder ins Hier und Jetzt zurückholt.
Love and Weddings – Photography: Hinter Love and Weddings steht Nico, Hochzeitsfotograf aus Düsseldorf. Was ihn an Hochzeiten begeistert, sind die vielen Momente. Der erste Blick, das Ja-Wort, ein Kuss… diese Momente fängt er unbemerkt und mit viel Leidenschaft ein. Dabei achtet er auf die großen Gesten, aber auch auf die kleinen Details, die um Euch herum passieren. Die ihr zum Teil gar nicht mitbekommt und die Euch später beim betrachten der Fotos überraschen. Als stiller Beobachter fotografiert er Euch so, wie Ihr seid … lachend, weinend, umarmend, albern, besonnen … verliebt. Nico wird deutschlandweit gebucht und weil er gerne unterwegs ist, begleitet er Eure Hochzeiten auf der ganzen Welt.
Die 25 besten Hochzeitsfotografen in Düsseldorf
+ 24 Fotos
FAQs über hochzeitsfotografen in Düsseldorf
Was muss ich bei der Recherche nach einem Hochzeitsfotografen in Düsseldorf beachten?
Am Portfolio des Hochzeitsfotografen lässt sich eine Menge erkennen. Schaut Euch die Bilder an, die er auf seiner Webseite und auf Instagram präsentiert. Natürlich zeigt er dort nur eine Auswahl und die besten der Besten, aber für den ersten Eindruck ist dann ausreichend. Fragt Euch dabei, wie der Hochzeitsfotograf natürliches Licht einsetzt, welche Szenarien und Hintergründe er gewählt hat, ob er Fingerspitzengefühl bei spontanen Situationen beweist und ob Euch der Bildstil/ die Bildkomposition gefällt. Lest auch die Referenzen durch und schaut, was Ihr sonst noch über ihn bei Google & Co. findet.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Hochzeitsfotografen buchen möchte?
Das Wichtigste ist, dass die zwischenmenschliche Basis zwischen Euch und dem Fotografen stimmt. Eine entspannte, lustige und herzliche Atmosphäre ist das A und O für wunderschöne Hochzeitsbilder. Nur so kann sich der Hochzeitsfotograf frei entfalten und Euren Stil, Eure Persönlichkeit einfangen. Und auch Ihr könnt nur in lockerem Ambiente Ihr selbst sein. Außerdem muss Euch natürlich sein Stil gefallen.
Was frage ich den Hochzeitsfotografen beim ersten Treffen?
Hochzeitsfotografen sind häufig bis zu einem Jahr im Voraus ausgebucht, besonders die Sommermonate erfreuen sich höchster Beliebtheit. Deshalb ist es wichtig, ihn so früh wie möglich zu buchen. Natürlich sollten erst der Termin und die Location feststehen. Aber sobald Ihr die zwei Termine fix habt, solltet Ihr den Fotografen anfragen.
Wann buche ich den Hochzeitsfotografen in Düsseldorf?
Hochzeitsfotografen sind häufig bis zu einem Jahr im Voraus ausgebucht, besonders die Sommermonate erfreuen sich höchster Beliebtheit. Deshalb ist es wichtig, ihn so früh wie möglich zu buchen. Natürlich sollten erst der Termin und die Location feststehen. Aber sobald Ihr die zwei Termine fix habt, solltet Ihr den Fotografen anfragen.
Wie viel kostet ein Hochzeitsfotograf in Düsseldorf in etwa?
Die Kosten für einen Hochzeitsfotografen liegen im vierstelligen Bereich. Je nachdem, ob Ihr ihn nur für die Trauung und das Paar-Shooting bucht oder für eine Hochzeitsreportage, ob Ihr Euch einen zweiten Hochzeitsfotografen wünscht oder Eure Hochzeit nicht vor Ort gefeiert wird, variieren die Preise.
Auch Dein Unternehmen kann auf Zankyou sein!
Wenn Du in der Hochzeitsbranche tätig bist, bietet Dir Zankyou die Möglichkeit, Deine Dienstleistung bei Tausenden von Brautpaaren bekannt zu machen, die mit Zankyou ihre Hochzeit organisieren! Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in 23 weiteren Ländern auf der ganzen Welt!