Werbung
Entspannter heiraten mit einem Plan B für die Hochzeit: seien Sie auf alles vorbereitet!
Die Braut ist krank, ein Dienstleister fällt aus oder es regnet in Strömen - Horrorszenarien eines Hochzeitstages! Überlegen Sie sich für jeden möglichen Ausfall einen Plan B, damit die Hochzeit trotzdem der schönste Tag Ihres Lebens wird.

Foto: Roland Hentschel Portrait & Hochzeitsfotografie
Das Brautkleid hat einen Fleck, die Hochzeitstorte wurde falsch beschriftet oder die Hochzeitskutsche kann nicht fahren, weil das Pferd hinkt… all das sind Pannen, die am Hochzeitstag passieren können und einfach dazugehören, dennoch sollten sich Brautpaare für größere Ausfälle absichern und an einen Plan B denken, damit die Hochzeit trotzdem wundervoll wird.
Ein Notfallplan beruhigt!
Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, und diese möchte man sich nicht mit bösen Gedanken verderben. Den „Teufel an die Wand malen”, sozusagen. Nein, so sollten die einmaligen Hochzeitsvorbereitungen nicht aussehen. Aber: einen Notfallplan, nur für den Fall der Fälle, sollten Brautpaare dennoch parat haben! Denn: Springt am Tag der Hochzeit ein Trauzeuge ab oder schafft es ein Dienstleister wegen Krankheit nicht, sollte schnell Ersatz gefunden werden. Damit die eigene Hochzeit nicht zum Horrortag wird sollten Sie an die folgenden Dinge denken.
Die Brauteltern oder der Trauzeuge sind verhindert?
Jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren und genau feststellen wer ausfällt. Sollten es Personen sein, die emotional für das Brautpaar wichtig sind, aber keine wichtige Aufgabe in Sachen Hochzeitszeremonie spielen, so sollte das Brautpaar selbst entscheiden, ob die Hochzeit kurzfristig abgesagt werden soll oder nicht. Denn: Dienstleister wollen bezahlt werden – so oder so!
speichern
Mehr erfahren über “Vitaliy Zalishchyker Photography”

Foto: Vitaliy Zalishchyker Photography
Unser Tipp: In Zeiten der digitalen Möglichkeiten, können verhinderte Gäste vielleicht auch via Skype zumindest die Hochzeitszeremonie live verfolgen. Auch anhand von Hochzeitsvideos, die zurzeit total im Trend sind, können Gäste, die die Hochzeit leider verpassen, nachträglich am großen Tag teil haben. Sehen sie sich z.B. die Videos von Love Moments oder Siehste Wedding Films an und lassen Sie sich von dem Emotionen mitreißen.
Und was, wenn eine Person ausfällt, die eine wichtige Rolle während der Zeremonie einnimmt? Etwa die beste Freundin, die als Trauzeugin und starke Schulter geplant war? Oder der Trauzeuge des Bräutigams? Dann sollte die zweite Brautjungfer als Ersatz einspringen. Klären Sie diesen Entschluss jedoch mit den Personen im Vorfeld ab.
Ein Dienstleister fällt aus?
Was tun, wenn sich ein wichtiger Dienstleister am großen Tag verspätet oder etwa krank ist? Zunächst sollten Sie mit der jeweiligen Person im Voraus klären, was bei Krankheit passiert, möglicherweise gibt es einen Kollegen der einspringen kann. Professionelle Dienstleister werden alles Menschenmögliche tun, um Sie an Ihrer Hochzeit nicht im Stich zu lassen.
Und wenn jemand doch nicht kann? Dann hilft nur noch improvisieren: Weihen Sie den Trauzeugen oder einen Hochzeitsgast ein und fragen Sie um Hilfe. Und wer einen Weddingplanner beauftragt hat, hat in solch einem Fall einen großen Vorteil. Josefine Winkler von Weddings, Events & Memories weiß: “Im Falle eines Notfalls, findet sich immer eine Lösung aber man braucht jemanden an seiner Seite, der einen kühlen Kopf bewahrt. Vor allem in solchen Fällen lohnt sich ein Hochzeitsplaner“.
Hilfe, die Braut ist krank!
Schlimmer geht nicht! Plötzlich ist einer der Brautleute krank. Wenn es nicht so schlimm ist, dann hilft manchmal ein kurzer Besuch beim Arzt, damit die Hochzeit doch stattfinden kann. Wenn es gar nicht geht, dann so schnell wie möglich handeln! Geben Sie allen Gästen schnell Bescheid, damit eine Abreise noch verhindert und die Hotelzimmer storniert werden können. Gleiches gilt für alle gebuchten Dienstleister. Oft werden von diesen Ausfallzahlungen verlangt – je nachdem, wie früh oder spät der Dienstleistung storniert wird.
speichern
Mehr erfahren über “Oh Lovely - Atelier Brautkleid”

Credits: Oh Lovely – Atelier Brautkleid
Ist das erst einmal geschafft und der kranke Partner wieder wohlauf, dann können Sie einen Ersatztermin für das Hochzeitsfest suchen und auch wenn etwas verspätet, Ihre Traumhochzeit feiern. Zum Glück tritt so ein Fall nur selten ein, weshalb man sich meistens nur mit den kleinen üblichen Pannen befassen muss, über die man aber im Nachhinein dann lachen kann. Für besonders große und teure Hochzeiten empfiehlt Hochzeitsplanerin Josefine Winkler eine Hochzeitsversicherung in Betracht zu ziehen. Diese muss jedoch im Regelfall mit einem zeitlichen Abstand zum Hochzeitstag (z.B. mind. 30 Tage) abgeschlossen und bezahlt werden.
Plan B für’s Wetter
Auf das Wetter sollte man sich auf keinen Fall verlassen. Gerade bei Hochzeiten, die im Freien stattfinden sollte man sich über Alternativen Gedanken machen. Am besten entscheidet man sich für eine Location, bei der man im Notfall nach drinnen ausweichen kann. “Einen Wetter Plan B benötigt man in jedem Fall und bei einer besonders teuren Hochzeit kann man auch hier eine Versicherung in Betracht ziehen, wobei die auch nicht immer übernimmt”, so Josefine Winkler. Ansonsten empfiehlt sich immer in gute Dienstleister zu investieren und im Notfall Jemanden zu haben, der sich im Hintergrund um Lösungen kümmern kann. Informieren Sie sich beispielsweise bei LAMIE direkt – Hochzeitsversicherung über die verschiedenen Versicherungs-Möglichkeiten und sehen Sie welche Vorteile eine Hochzeitswetter-Versicherung oder ein Hochzeitsstorno hat.
speichern
Mehr erfahren über “Hotel Brunnenhaus Schloss Landau”

Credits: Hotel Brunnenhaus Schloss Landau
Bei einer Hochzeit gibt es immer Dinge, die nicht laufen wie geplant, daher gibt Sharon von IDO Events allen Paaren den Tipp einen Planer zu engagieren. “Damit erspart man sich Stress und Nerven, denn ein Planer ist erprobt in solchen Situationen und kann schnell und effizient reagieren. Wichtig ist es Ruhe zu bewahren und auf Plan B oder C zurück zugreifen“. Ein Hochzeitsplaner hat ein großes Netzwerk an Dienstleistern und so ist es für diese leichter, zum Beispiel einen neuen Floristen zu organisieren und das Deko Konzept wie geplant umzusetzen. Der größte Vorteil dabei ist, dass das Paar hat von dem ganzen Stress überhaupt nichts mit bekommt.
Sie feiern eine internationale Hochzeit? Dann lesen Sie hier wichtige Tipps zu Dokumenten, die Sie benötigen werden. Stressfreie Planung und unkomplizierte Kommunikation funktionieren etwa mit einer eigenen Hochzeitshomepage von Zankyou.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Oh Lovely - Atelier Brautkleid
Brautgeschäfte
Roland Hentschel Portrait & Hochzeitsfotografie
Hochzeitsfoto
LAMIE direkt - Hochzeitsversicherung
Weddingplanner
Hotel Brunnenhaus Schloss Landau
Burg & Schloss Hochzeit
Daniel Sattler Fotografie
Hochzeitsfoto
Siehste Wedding Films
Hochzeitsvideo
IDO Events
Weddingplanner
Kristijan Matic Fotografie
Hochzeitsfoto
Josefine Winkler - Weddings, Events & Memories
Weddingplanner
Love Moments
Hochzeitsvideo
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren