Die MQ Ranch ist eine Premium Hochzeitslocation, die nur ca. 30 Minuten vom nördlichen Berlin entfernt liegt. Hier könnt Ihr Eure Traumhochzeit im Grünen feiern und einen besonderen Tag oder ein ganzes Wochenende mit vier Sterne Feeling im Stile eines Country Clubs erleben. Unser Anwesen wird nur exklusiv...
Mehr
In der Nähe zum Ku´damm beeindruckt das ALICE Rooftop & Garden im 5. Obergeschoss des neuen LIVING BERLIN als exklusive Hochzeitslocation in bester Citylage.
Feiert Euren schönsten Tag im Leben in lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und genießt unvergessliche Stunden auf der großen Dachterrasse....
Mehr
Palais Kulturbrauerei… perfekt für Ihre Hochzeit mitten in Berlin
Das Gelände der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg - direkt im Herzen der Hauptstadt mit seinen insgesamt sechs Höfen, über 20 Gebäuden und seiner markanten Architektur ist eines der wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmäler...
Mehr
Liebes Brautpaar,
Ihr liebt die unberührte Natur und seid gern am Wasser?
Unser Landhaus liegt am Rande von Röbel, einer kleinen, verträumten Stadt an der Müritz. Unser Landhaus ist eingebettet in unseren wunderschönen Park mit uralten Bäumen und unserem kleinen See.
Ihr könnt unsere gesamte Anlage...
Mehr
Entdecke unser Schloss Wulkow und erlebt Eure Traumhochzeit.️
Das saftige Grün der Umgebung, das Gezwitscher der Vögel und der strahlend blaue Himmel lassen Euch in den besonderen Tag starten. Das Herz schlägt schneller, wenn Ihr am Traualtar in unserem Schlossgarten oder in unserer kleinen Feldsteinkirche...
Mehr
Hugos Restaurant heißt Sie herzlich Willkommen in den exklusiven Räumlichkeiten des Hugos 360°. Feiern Sie Ihre Hochzeit in außergewöhnlicher Atmosphäre mit einem einzigartigen Blick über die Skyline Berlins.
Exklusives Ambiente ist keine Frage der Größe: Das Hugos West bietet einen überwältigenden...
Mehr
Mit einer 365-Tage-Schönwetter-Garantie können Sie bequem kleine und große Veranstaltungen ganzjährig am Strand durchführen. Mit unseren vier Locations sind Sie immer auf der Sonnenseite der Hauptstadt unterwegs!
Mehr
Feiern Sie Ihren festlichen Anlass im Landhaus Alpinia in Berlin. Eine über 80 jährige Tradition wird fortgesetzt, helles, freundliches Pinienholz mit rustikalen Raumteilern, alpines Ambiente das ist das Restaurant Wirtshaus Alpinia.
Im Angebot an Speisen und Getränken wird auf konstante Qualität...
Mehr
Moderne trifft auf Tradition
Feiern Sie Ihre Hochzeit im stilvollen Industrie-Ambiente auf dem ehemaligen Gelände der Meierei von Carl Bolle. Nicht nur der einzigartige Blick auf die Spree, sondern auch die idyllische Ruhe inmitten der pulsierenden Stadt laden zum Verweilen ein. Genießen Sie eine...
Mehr
Feiern Sie ein besonderes Fest an einem besonderen Ort.
Gerne richten wir Ihre Veranstaltung aus! Unser Restaurant konzentriert sich auf die deutsch-rustikale Küche, vom Brunch bis zum Galabuffet. Die ruhige Lage und der natürliche See bieten Ihnen und Ihren Gästen einen grandiosen Seeblick.
Mehr
Der Tanzsaal an der Panke, gelegen in Berlin Pankow, bietet mit seinen 240 m2 und durch seine einzigartige Ausstrahlungskraft eine ideale Räumlichkeit für Ihre Hochzeit.
Das relativ schlichte aber elegante Flair des Saals macht es möglich, ihn individuellen Vorstellungen bezüglich Dekoration perfekt...
Mehr
Wählen Sie James June als Hauptbühne für Ihre Hochzeit, einen der besonderen Anlässe Ihres Lebens!
Neben dem schönen und gemütlichen Raum, der ideal für Sie ist, um in diesem besonderen Moment Ihren Unterricht zu erhalten, kümmert sich James June um Ihre Dekoration und Ihr Buffet. Prüfen Sie die...
Mehr
Das Hotel Das Tegernsee ist ein ideales Hotel, um Ihre Hochzeit zu feiern, am Südhang der Stadt Tegernsee gelegen, es verfügt über wunderschöne Zimmer und ein Restaurant, um das Hochzeitsbankett und den Empfang stilvoll zu feiern, sie haben auch ein Team, um Ihr Special zu organisieren Tag.
Mehr
Das Ellington Hotel ist mit seiner zentralen Lage in Berlin die perfekte Adresse für Ihre stilvolle Hochzeit in der Hauptstadt. In dem denkmalgeschützten Gebäude aus den Goldenen Zwanzigern erwarten Sie Eleganz und Qualität in einer ganz besonderen Atmosphäre. Die 285 Zimmer des Design-Hotels unterteilen...
Mehr
Mit seiner Lage am Potsdamer Platz und einem Interieur, das der goldenen Ära der Stadt Tribut zollt, bietet das The Ritz-Carlton, Berlin einen eleganten Rahmen für Hochzeitsfeiern. Der Ballsaal, Berlins größter luxuriöser Ballsaal, bietet Platz für bis zu 500 Gäste, und das angrenzende Grand Foyer ist...
Mehr
Sie planen Ihre Familien- oder Firmenfeier in Berlin? Der SeePavillon am Tegeler See bietet bis zu 200 Gästen Platz. Sprechen Sie uns an! Gerne wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellt. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier... Der SeePavillon am Tegeler See lässt Ihre Wünsche wahr werden!
Genießen...
Mehr
Schloss Glienicke, idyllisch zwischen Berlin und Potsdam gelegen, ist der ideale Ort für Ihre privaten Feiern, und im Besonderen für unvergessliche Hochzeiten. Gern begibt sich das Team gemeinsam mit Ihnen auf einen kleinen Location-Rundgang und plant Ihren besonderen Anlass. Fragen Sie nach den umfangreichen...
Mehr
Das Queens 45 BC gehört mittlerweile zu den beliebtesten Hochzeitslocations Berlins. Die liebevoll und edel ausgestatteten Räume bilden die perfekte Kulisse für eine wirkliche Traumhochzeitsfeier.
Neben dem stilvoll-charmanten Ambiente (beeindruckend sind unter anderem die riesigen Kronleuchter im...
Mehr
Pier13 ist eine einzigartige Umgebung vor einer einzigartigen Kulisse. Hier fließen kreative Ideen für die perfekte Feier Ihrer Hochzeit.
Das Team von Pier13 kümmert sich um alle Details Ihrer Hochzeit. Von der Planung bis zum Abschluss Ihres großen Tages kümmert sich das Team um Dekoration, Fotografen,...
Mehr
Sie suchen die perfekte Location für Ihre Hochzeitsfeier? Für festliche Anlässe in familiärem Rahmen bietet das Hotel Rheinsberg am See in Berlin Raum für 20, 40 oder 80 Personen. Rustikal oder elegant, die Menüauswahl, die Dekoration und die Musik werden mit Ihnen abgestimmt.
Im Pavillon haben Sie...
Mehr
An der Stadtgrenze zu Berlin-Köpenick, direkt an dem Naturschutzgebiet Dammheide, befindet sich das in der Denkmalliste von Berlin eingetragene historische Restaurant Gasthaus St. Hubertus.
Sie wollen in einem stilvollen, gemütlichen Ambiente essen, trinken und Hochzeit feiern? Im St. Hubertus finden...
Mehr
Oberhafenkantine Berlin und Oberhafenkapelle
Zentral und doch versteckt gelegen, dazu eingerahmt von Spree und Landwehrkanal: Auf der Grenze zwischen Kreuzberg und Treptow eröffnet sich bei genauerem hinsehen eine bezaubernde grüne Oase, in der die Oberhafenkantine Berlin sowie die Oberhafenkapelle...
Mehr
In der früheren Künstlerkolonie Berlins, nur wenige Meter vom Kurfürstendamm entfernt, befindet sich die schönste Villa Grunewalds. Feiern sie inmitten von Kunstwerken in den drei wunderschönen, lichten Festsälen mit Holzdielenboden, der gemütlichen Löwenpalais-Lounge, ausgestattet von der New Yorker...
Mehr
Nicht exklusiv; es finden mehrere VAs am Tag statt
Nein, das ist nicht möglich
Catering-Service mit einem Partnerunternehmen
Kein eigenes Catering bzw. Küche vorhanden
Ja, das ist möglich
Die besten Hochzeitslocations aus Berlin - Gewinner
Anerkannt mit den renommiertesten Auszeichnungen für Hochzeiten - die einzigen Auszeichnungen von Profi zu Profi
Die 25 trendigsten Hochzeitslocations in Berlin und Umgebung
Welch ein Freudenfest, wenn Eure Hochzeit in Berlin oder im Umland von Berlin ansteht! Denn schließlich ist Heiraten in der Hauptstadt einzigartig, verrückt, frisch, modern und wunderschön! Damit Ihr auch eine große Auswahl habt und Eure Entscheidung auf Grundlage vielfältiger Informationen treffen könnt, haben wir uns zusammen mit der Hochzeitsplanerin Madlen von “marrybylen” und ihrem Team für Euch auf die Suche nach den hippsten und außergwöhnlichsten Hochzeitslocations in Berlin und Brandenburg gemacht. Finder genau die Location, die zu Euch passt! Und verpasst nicht unsere Tipps zur Auswahl der Location!
Schritt 1: Auswahl des genauen Standorts der Hochzeitslocation – Berlin
Für den schönsten Tag Eures Lebens seid Ihr auf der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation in Berlin? Die Haupstadt ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl!
Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin. (Franz von Suppé)
Feiern, ausgelassen tanzen, lachen und das leckere Essen und die Drinks genießen – welche Stadt wäre dafür besser geeignet als das lebendige und moderne Berlin mit seinem idyllischen und romantischem Umland. Schon die Planung wird das Ereignis schlechthin!
Aber wo soll die große Feier stattfinden? Im Zentrum der Stadt oder vielleicht doch lieber auf dem Land? Berlin bietet neben Schlössern, Gutshäusern oder Blockhäusern eine Vielzahl an modernen und luftigen Lofts in der Innenstadt. Große Dachterrassen mit einem fantastischen Blick über die Stadt oder moderne Bungalows mit großem Garten.
Wir stellen Euch weiter unten eine Vielzahl unserer Favoriten vor. Mit Hilfe der Wedding Plannerin Madlen von marrybylen, die sich als Hochzeitsprofi vor Ort bestens auskennt, stellen wir Euch nur die besten und angesagtesten Locations der Großstadt und Umland vor!
Doch vorab ein paar Tipps, die Euch die Auswahl der Location erleichtern sollen ➡
➜ Geografische Lage und Erreichbarkeit
Obwohl viele Paare einen Ort in der Nähe ihres Zuhauses wählen, beschliessen andere ihre Hochzeit an einem anderen, fremden, aussergewöhnlichem Ort zu feiern. In jedem Fall muss die Location für alle Gäste gut erreichbar sein. Es erleichtert die Anreise der Gäste ungemein, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt den Veranstaltungsort zu erreichen. Wenn dies nicht der Fall sein sollte überlegt, ob Ihr es Euch leisten könnt, Transportmittel zur Verfügung zu stellen.
➜ Die Entfernung der verschiedenen Veranstaltungsorte
Wenn Eure Zeremonie und die Feier nach der Trauung am selben Ort stattfinden, dann habt Ihr eine Sorge weniger. Allen Brautpaaren die zwei verschiedene Locations suchen, legen wir es ans Herz die Entfernung der Veranstaltungsorte kurz zu halten. Informiert in jedem Fall Eure Gäste über die Strecken und erklärt Euren Lieben wie sie von einem Ort zum anderen kommen (bestenfalls direkt über Eure Hochzeitswebseite).
➜ Unterkünfte in der Umgebung
Bei vielen Hochzeiten gibt es Gäste die von weiter weg anreisen. Für diese gilt es eine Unterkunft zu organisieren oder zumindest zu empfehlen. Wendet Euch an ein nahe gelegenes Hotel oder eine andere Unterkunft und verhandelt, wenn möglich, einen Sonderpreis aus. Vor allem wenn Ihr in einem Hotel feiert, solltet Ihr Euer Glück versuchen.
Schritt 2: Die Räumlichkeiten der Locations in Berlin
➜ Gesamtfläche
Was ist das Besondere an der Location? Wie gross ist sie? Wie viele Zimmer stehen zur Verfügung? Gibt es eine Aussenfläche, wie einen Garten? Bereitet bereits vorher Fragen in Bezug auf Eure Wünsche und Vorstellungen vor und stellt diese bei der Besichtigung. Macht Beste daraus! Erst mit der richtigen Location könnt Ihr alles weitere entscheiden und planen.
➜ Der Aussen- und Innenbereich
Lasst Euch die verschiedenen Räume zeigen und besichtigt auf jeden Fall einige verschiedene Locations damit Ihr einen Vergleich habt. Das wird Euch dabei helfen den richtigen Ort für Eure Hochzeitsfeier zu finden. Versucht Euch vorzustellen wo Ihr mit Euren Gästen zusammen speist, tanzt und Spass haben werdet. Eventuell benötigt Ihr in einer Location mehrere Räume um die ideale Feier zu organisieren.
Wenn Ihr Euch eine schöne Aussenfläche wünscht, lasst Euch diese zeigen. Hochzeiten im Grünen verdienen es an dieser Stelle, dass zwei mal hingeguckt wird.
➜ Der richtige Ort für Eure Zeremonie
Wenn Ihr Euch für eine religiöse Trauung entschieden habt, dann wisst Ihr vermutlich bereits in welcher Kirche, Kapelle oder anderem Ort Ihr die Zeremonie abhalten möchtet. Feiert Ihr eine zivile Hochzeit oder eine freie Trauung, dann überlegt, ob Zeremonie und Feier in derselben Location stattfinden sollen oder nicht. Für standesamtliche Hochzeiten gibt es zum Beispiel auch bestimmte Hallen oder Gärten.
➜ Alternativen für schlechtes Wetter
Bei manchen Hochzeiten spielt das Wetter leider nicht mit. Plötzlicher Regen bei einer Gartenhochzeit kann den grossen Tag schnell ruinieren. Informiert Euch deshalb besser von Anfang an über Alternativen und fragt bei Aussenanlagen nach, was passiert wenn es regnen sollte. Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Schritt 3: Die Exklusivität der Locations in Berlin
➜ Mehrere Veranstaltungen
Findet heraus, ob eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig in Eurer Wunschlocation gefeiert werden. Dies kann von grosser Bedeutung sein. Besprecht vorab als Paar ob es für Euch in Ordnung ist, wenn in Eurer Location parallel andere Feiern gefeiert werden.
➜ Die Privatsphäre
Für den Fall, dass Ihr die Location mit anderen Feiernden teilt, stellt sicher, dass alle Beteiligten die Grenzen kennen und dass Ihr und Eure Gäste ausreichende Privatsphäre habt. Eine Hochzeit ist eine intime Feier, die nicht durch andere Veranstaltungen gestört werden sollte.
➜ Sperrstunde
Jede Location hat einen Zeitplan, vor allem solche die mehrere Veranstaltungen am selben Tag abhalten. Fragt deshalb vorher ob es eine Sperrstunde gibt oder nicht. Selbst wenn es keine Sperrstunde geben sollte, ist es sinnvoll sich vorher darüber Gedanken zu machen und abzusprechen wie lange die Feier ungefähr gehen sollte und was passiert, falls der Zeitplan nicht eingehalten werden kann.
Schritt 4: Kapazität der Locations in Berlin
➜ Kapazität
Egal wie gross oder klein der Veranstaltungsort sein soll, es ist wichtig sich darüber zu informieren, ob es eine Mindestanzahl an Gästen geben muss oder ob eine bestimmte Gruppengrösse nicht überschritten werden darf. Besprecht beim Besichtigungstermin, ob die Location für Eure Gästeanzahl geeignet ist. Versucht Eure Gästeanzahl an die Location anzupassen und nicht nur die Location an die Gästeanzahl. Das gilt vor allem für Hochzeiten mit langer Gästeliste.
➜ Absagen
Wenn Ihr bereits über die Gästeanzahl sprecht, solltet Ihr Euch auch darüber informieren, was passiert wenn auf Grund mehrerer Absagen Gäste nicht kommen können. Bekommt Ihr das Geld für diese Anzahl der Gäste zurück oder gibt es bereits im Voraus verschiedene Rabattaktionen für bestimmte Gästeanzahlen. Zögert nicht nachzufragen.
➜ Bestätigung der Hochzeitsgäste
Ihr solltet Eurer Hochzeitslocation so früh wie möglich die exakte Gästeanzahl nennen. Frühe Rückmeldungen der Gästen sind nicht nur für die Erstellung der Sitzordnung und finalen Gästeliste, sondern auch für die Planung der Gastronomie, der Tischordnung und der benötigten Mitarbeitenden sehr hilfreich.
Schritt 5: Extras und Besonderheiten für den Standort Berlin
➜ Konsum
Manchmal gibt es Getränkepauschalen, manchmal nicht. Informiert Euch darüber, was genau in den Servicekosten enthalten ist und was gegebenenfalls extra hinzukommt – Stichwort: Zapfengeld. Lasst Euch einen ungefähren Endpreis vorrechnen und fragt, was die Locations als Zusatzleistung anbieten und wie sich dadurch die Kosten verändern. Dasselbe gilt für mitgebrachte Sachen wie Torte oder Getränke.
➜ Dekoration und Beleuchtung
Stellt die Location Dekoration zur Verfügung oder muss diese organisiert werden? Wenn die Location Dekoration hat, darf auch eigene mitgebracht werden? Fallen Extrakosten an? Fragt auch, ob Ihr Euren eigenen Hochzeitsplaner mitbringen könnt, auch wenn es bereits einen Dekorations– und Beleuchtungsservice gibt. Auch gut zu wissen ist, ob es bestimmte Richtlinien für Dekoration und Beleuchtung gibt.
➜ Tischordnung
Stellt sicher, dass Ihr beim Aufbau der Tische und der verschiedenen Räume für die Party eine breite Palette an Möglichkeiten habt, so dass alles Euren Wünschen entspricht. Jedes Paar ist individuell, so auch die Familien und Freunde und die Art zusammen zu feiern. Es sollte daher möglich sein, diese nach Euren Wünschen zu platzieren. Aber denk daran, dass es immer eine gewisse Einschränkung gibt.
➜ Rücktrittsversicherung
Auch wenn Ihr voller Vorfreude und Zuversicht Eure Hochzeit plant und vermutlich alles gut laufen wird, solltet Ihr Euch über Stornierungsbedingungen informieren und bei sehr hohen Kosten eine Rücktrittsversicherung abschliessen. Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und Ihr seid plötzlich dazu gezwungen die Feier abzusagen. Für diesen Fall wäre es ein kleiner Trost zumindest das Geld wieder zu bekommen. Wie bereits gesagt, viele Locations bieten verschiedene Möglichkeiten an, wenn Pläne nicht so laufen wie sie sollten.
Was muss man bei der Auswahl der Hochzeitslocation in Berlin beachten?
Standort und gute Anbindung für die Gäste, Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort oder in der Nähe, Größe und Raumaufteilungen/Kapazität, Art des Hochzeitsessens (Menü oder Buffet-Stil), Kompetente Ansprechpartner, Stil der Location (passt er zu Eurem Hochzeitskonzept), Wohlfühlcharakter gegeben, Plan B bei Regen, Sperrstunde, Lautstärkenregelung (darf Party gemacht werden?)
Wie viel kann eine Hochzeitslocation in Berlin kosten?
Die Auswahl der Hochzeitslocation ist besonders wichtig und will gut überlegt sein. So vielfältig die Arten/Stile der Hochzeitslocations sind (Schloss, Schiff, Hotel, Restaurant, Gutshof etc.), so unterschiedlich sind auch die Kosten. Ihr müsst jedoch für das Anmieten der Räumlichkeiten in etwa 400 € bis 1.500 € einplanen - je nach Art und Exklusivität der Location. Dabei ist darauf zu achten, dass zusätzlich noch die Verpflegung/das Hochzeitsessen und Getränke dazu kommen (meist ist eine Mindestanzahl an Gästen vorausgesetzt). Inklusive Sektempfang, Menü, Kaffee, Kuchen, Getränke nach Verbrauch und Dekoration könnt Ihr schätzungsweise mit Kosten in Höhe von 120 bis 250 € pro Person rechnen. An die Location bzw. den Ort werdet Ihr Euch jedoch ein ganzes Leben lang erinnern! Mit der richtigen Location steht und fällt die Feier und die Atmosphäre. Gönnt Euch also Eure Traumlocation und versucht woanders wieder einzusparen! Spartipp: die Gästeliste kürzen!
Welche Fragen sollte man der Hochzeitslocation bei der Besichtigung stellen?
Ist der Wunschtermin noch frei? Welche Alternativtermine gibt es?
Haben alle Gäste Platz? Bis wann muss die Location reserviert werden? Welche Zahlungsbedingungen gibt es?
Gibt es vor Ort einen eigenen Eventplaner? Welche Dienstleistungen können über die Location gebucht werden (Blumen, Menükarten etc.)? Finden am gleichen Tag weitere Hochzeiten statt?
Passen die vorhandenen Möbel zu euren Wünschen? Gibt es eine geeignete Tischwäsche für euer Stil- und Farbkonzept? Sind Stuhlhussen (falls gewünscht) vorhanden und wenn ja kosten diese extra?
Welche Tischformen sind in den Räumlichkeiten möglich? Könnt ihr frei entscheiden?
Stehen mehrere Räume zur Verfügung oder können alle Gäste in einem Raum sitzen?
Welche Arten des Hochzeitsessens sind möglich? Menü, Buffet etc.? Muss man ein externes Catering beauftragen? Welche Möglichkeiten der Getränkepauschalen gibt es? Verfügt die Location über Übernachtungsmöglichkeiten für das Brautpaar und/oder Gäste? Wenn nicht, wo befindet sich die nächste Übernachtungsmöglichkeit? Kann ein nahegelegenes Taxiunternehmen gebucht werden?
Gibt es ein Zimmer fürs Getting Ready? Wie lange darf gefeiert werden? Stichwort: Sperrstunde! Werden extra Kosten für Servicepersonal ab einer bestimmten Uhrzeit verlangt? Muss man Korkgeld bezahlen, wenn man seinen eigenen Wein oder Alkohol mitbringen möchte? Muss man Tellergeld bezahlen, sollte man die Hochzeitstorte extern anfertigen lassen wollen? Bietet die Location genug Kühlmöglichkeiten um Torten kalt zustellen?
Könnt ihr euch bei der Deko voll austoben oder gibt es Einschränkungen, wie offenes Feuer bei Kerzen? Müsst ihr euch an Brandschutz-Richtlinien halten? Empfiehlt sich der Abschluss einer Versicherung oder ist bereits eine vorhanden? Fallen zusätzliche Reinigungskosten an? Wird Sicherheitspersonal benötigt oder verlangt? Ist eine Bühne für Musik oder Show-Akts vorhanden? Gibt es eine Tanzfläche oder einen Tanzboden? Gibt es Mirkofone, Lautsprecher und Technik vor Ort?
Findet sich ein Tisch für Blumen und Geschenke? Ist die Location behindertengerecht ausgestattet? Wird auch an die Bedürfnisse der kleinsten Gäste, wie Kindersitze gedacht? Dürft ihr die Beleuchtung der Location selbst regulieren? Wird mit der vorhandenen Beleuchtung ein schönes Ambiente geschaffen? Sind genug Strom-Anschlüsse vorhanden?
Wird für eine ausreichende Belüftung gesorgt? Dürft ihr Lüftung oder Klimaanlage selbst regulieren?
Können Fenster geöffnet werden? Wie ist die Akustik der Location? Finden sich Räume als Lager, in denen ihr eure Geschenke sicher verwahren und versperren könnt?
Darf der Außenbereich für die Feier genutzt werden? Welche Nutzungsmöglichkeiten, wie ein Barbereich oder eine Lounge, bestehen? Können eure Gäste bis zum Eingang zufahren? Gibt es vor Ort genug Parkmöglichkeiten und sind diese kostenpflichtig? Besteht die Möglichkeit, dass Parkplätze reserviert werden können? Zu welcher Uhrzeit muss der Außenbereich geräumt werden? Besteht die Möglichkeit, dass der Außenbereich für Show-Acts (Feuerwerk) genutzt wird?
Auch Dein Unternehmen kann auf Zankyou sein!
Wenn Du in der Hochzeitsbranche tätig bist, bietet Dir Zankyou die Möglichkeit, Deine Dienstleistung bei Tausenden von Brautpaaren bekannt zu machen, die mit Zankyou ihre Hochzeit organisieren! Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in 23 weiteren Ländern auf der ganzen Welt!