Werbung
Dinge, die jede Braut bei der Wahl der Hochzeitsblumen bedenken sollte - ein Profi gibt Einblicke
Unsere Expertin Maja von Rosalie Blumen hat mit uns ein paar Dinge und Tipps geteilt, die jede Braut bei der Wahl der Hochzeitsblumen bedenken sollte. Die individuellen Prioritäten und Vorstellungen stehen hier neben Nachhaltigkeit und Natürlichkeit ganz klar im Vordergrund.
Maja Klein von Rosalie Blumen, ist eine Floristin, die sich vor 11 Jahren selbstständig gemacht hat und kümmert sich seit dem um die blühende Dekoration auf Hochzeiten. In dieser Zeit hat sie unzählige Erfahrungen gesammelt. Uns hat sie erzählt, an welche Dinge jede Braut, bei der Wahl der Hochzeitsblumen unbedingt denken sollte.
Es ist oft nicht einfach, sich während der Hochzeitsvorbereitungen durchwegs treu zu bleiben. Ob bewusst oder unbewusst, wird man oft von Freunden oder Verwandten beeinflusst und verwirklicht womöglich deren Träume und nicht die eigenen. Deshalb sollte man sich immer wieder vor Augen halten, dass man sich von anderen zwar inspirieren lassen kann, schlussendlich aber sich selbst und dem eigenen Stil treu bleiben sollte.
Maja legt bei Hochzeiten großen Wert auf Natürlichkeit und Saisonalität, die dann verspielt in Szene gesetzt werden. Sie hat ihren Stil auf jeden Fall gefunden und beschreibt ihn folgender Maßen:
Mein Stil ist auf jeden Fall natürlich, verspielt, frei. Ich gestalte viele Freie Trauungen, Bohohochzeiten, aber auch Hochzeiten im Vintage Stil. Haupsache die Natürlichkeit steht im Vordergrund. Bei mir gibt es keine Perlen, gefärbten Blumen oder Plastikstreugut auf den Tischen.
Da Maja ihren eigenen Stil gefunden hat, ist es ihr umso wichtiger, dass auch das Brautpaar den für sie persönlich am Passendsten Stil findet und diesen dann in den Hochzeitsvorbereitungen umsetzt.
Ich möchte das man so heiratet, wie man es sich für sich und seine Liebe wünscht. Weg von veralteten Traditionen. Eine Hochzeit sollte für mich so individuell und einzigartig sein wie das Paar und deren Liebe.
Nicht unbedingt einfach, aber doch sehr wichtig ist es außerdem, während der Planung einen roten Faden zu verfolgen. Im Idealfall passen die Blumen am Tag der Hochzeit nicht nur zum Brautkleid, sondern auch zur Location, der Papeterie und der restlichen Dekoration. Für Maja von Rosalie Blumen liegt dieser rote Faden in der Natürlichkeit und Nachhaltigkeit ihrer Kreationen. Deshalb verwendet sie so gut wie nie Kleber, Farbe oder Draht und sucht stehts nach neuen, aber vor allem natürlichen Materialien.
Die grenzenlose Schönheit der Natur fasziniert und inspiriert mich immer wieder. Sie gibt uns so viele Möglichkeiten, die wir Menschen lediglich einsetzten müssen.
In all den Jahren in denen Maja von Rosalie Blumen bereits in dieser Branche arbeitet, hat sie sich nicht für eine einzige Hochzeit entscheiden können, die ihr besonders gut im Gedächtnis geblieben ist, da jede auf ihre ganz eigene Art und Weise besonders schön war. Hier gibt es für Maja kein Rezept und kein Pauschalangebot, nachdem man vorgehen kann.
Jeder Mensch ist einzigartig und hat andere Wünsche und Prioritäten. Deshalb ist auch jede Hochzeit, durch die vollkommen individuelle Gestaltung, ein einzigartiges Fest.
Ein Trend in dieser Saison sind unbestreitbar große, aber vor allem wilde und natürliche Brautsträuße. Die Dekoration wird im Gegensatz dazu eher schlicht und einfach gehalten. “Do It Yourself“-Details sind hier besonders beliebt. Die Trauungen werden weiterhin gerne unter freiem Himmel gehalten und sind zählt auch dieses Jahr zu den Trends, von denen wir und nicht all zu schnell verabschieden werden.
Hier zusammengefasst noch einmal die wichtigsten Tipps von Maja:
Alles kostet Kraft, Mühe, Energie und Liebe zum entstehen. Egal ob Material od Natur. Überlegen Sie sich also schon im Vorhinein, was sie machen wollen und was nicht. Sammeln Sie Inspirationen und setzten Sie Prioritäten.
Achten Sie im Bezug auf die Auswahl der Blumen auf die Saison und vertrauen Sie im Zweifelsfall auf Ihren Floristen. Sie wissen dank ihrer langjährigen Erfahrung meistens ganz genau, was zu tun ist.
Schlussendlich gibt es nur noch einen Punkt, den Sie im Hinterkopf behalten müssen. Behalten Sie ihr Budget im Auge und bleiben Sie mit Ihren Vorstellungen für Location und Dekoration realistisch.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Maja von Rosalie Blumen ganz herzlich für ihre Expertise und die vielen Tipps bedanken. Lassen Sie sich von den traumhaften Blumensträußen inspirieren und nehmen Sie sich die Ratschläge dieses Profis zu herzen. Für mehr florale Inspirationen können Sie außerdem einen genaueren Blick auf die schönsten Hochzeitsdekorationen unserer Brautpaare 2017 werfen. Wenn Sie aber noch auf der Suche einer tollen Location sind, sollten Sie sich diese Galerie genauer ansehen. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen!
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
ROSALIE Blumen
Floristik
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren