Werbung
Wie man eine Krawatte bindet: Anleitung gegen den Feind Nummer 1 eines jeden Bräutigams
Beim Getting Ready am großen Tag steht der Bräutigam vor einer großen Herausforderung: einen perfekten Krawattenknoten zu binden! Heute erklären wir dir, wie es geht!

krawatte binden diy
Die Hochzeitsvorbereitungen und das “Getting Ready” sind mit einer der emotionalsten Momente des ganzen Hochzeitstages: intim, persönlich, mit den liebsten Angehörigen wie Eltern, Geschwistern, Trauzeugen und den wichtigsten Freunden.
Der Bräutigam steht bei den Vorbereitungen fast immer vor einer Herausforderung: dem Binden eines perfekten Krawattenknotens! Heute erklären wir, wie es geht – mit einer gründlichen Anleitung zu den 5 beliebtesten Krawattenknoten.
Der schlichte Knoten
Beginnen wir mit dem großen Klassiker, auf Englisch “four-in-hand”, denn es braucht nur vier schnelle Handgriffe, um das Ergebnis zu erzielen. Er eignet sich für alle Arten von Hemden. Wenn du sehr groß bist, platziere die Manschette (die Lasche, die unten bleibt, um frei zu sein) über dem Bund.
Der Doppelknoten
Er ist dem einfachen Knoten sehr ähnlich, beinhaltet aber eine zweite Drehung. Wir empfehlen dies, wenn die von dir gewählte Krawatte dünn ist oder aus besonders leichtem Stoff besteht, um dem Knoten mehr Struktur zu geben. Mach einfach eine zweite Drehung, bevor du mit dem Binden fortfährst. Im Englischen wird er “Price Albert” genannt, benannt nach dem Prinzen von England.
Der Windsor-Knoten
Benannt nach dem Herzog von Windsor, der ihn berühmt gemacht hat, ist er ein Knoten für große Anlässe und zeichnet sich durch ein recht großes Volumen aus, das sich besonders gut für offene oder Windsor-Hälse eignet. Er ist am schwierigsten zu binden, es lohnt sich also, Papas Hilfe zu holen!
Der halbe Windsor-Knoten
Im Englischen Half Windsor genannt. Er ähnelt dem vorherigen, ist aber einfacher zu machen. Er ist elegant und dreieckig, eignet sich für Krawatten aller Art und Stoffe und kann sowohl mit offenen als auch mit klassischen Kragen getragen werden.
Die Fliege
Für alle, die Krawatten nicht ausstehen können und mit einem mutigeren Look auffallen wollen, gibt es natürlich auch noch die klassische Fliege!
Für alle die noch immer nicht so richtig wissen, welche Art von Anzug sie für die Hochzeit wählen wollen, empfehlen wir unseren Artikel, “wie der Bräutigam in 5 Schritten den perfekten Anzug finden kann”! Viel Erfolg bei der Suche!
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren