Heiraten in märchenhafter Kulisse. Schloss Walkershofen macht Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag.
Herzlich Willkommen
Ein ganzes Schloss - exklusiv für Sie und Ihre Gäste.
Schloss Walkershofen bietet Ihnen den Charme eines Dornröschenschlosses, dass soeben aus dem Schlaf erwacht...
Mehr
Das Schloss Wiesenthau bietet Ihnen verschiedenste Säle, in denen Sie ab 10 bis 250 Personen Ihre individuelle Hochzeit feiern können. Zu jedem Saal gibt es selbstverständlich auch den passenden Außenbereich, den Sie z.B. für einen Sektempfang oder Kaffee und Kuchen nutzen können. Für Übernachtungen...
Mehr
Einen wahrhaft fürstlichen Rahmen für eine exklusive Hochzeit bietet die Fürstliche Abtei in Amorbach, die seit 200 Jahren Stammsitz des Fürstenhauses zu Leiningen ist. Mit ihrer weltberühmten Barockkirche, prachtvollen Sälen und eindrucksvollen Gängen ist sie ein Ort mit Tradition auf höchstem Niveau.
Alles...
Mehr
Das Schloss Hemhofen in der Nähe von Nürnberg ist ein wunderbarer Ort um Ihre Traumhochzeit zu feiern. Das ökologisch wirtschaftende Landgut Schloss Hemhof verzaubert mit seinem Charme und der gepflegten Ansicht. Es gibt eine große Auswahl an prachtvollen Räumlichkeiten für jeden Moment ihres besonderen...
Mehr
Sie wünschen Sich eine Hochzeit ganz nach Ihren individellen Vorstellungen in einem ganz besonderen Ambiente?
Dann sind Sie bei uns auf Schloss Pertenstein im Herzen des Chiemgaus genau richtig!
Hier bieten sich ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen aller Art. Vom "Dinner for two" über Traumhochzeiten...
Mehr
Sie suchen nach einer romantischen Hochzeitslocation im mittelfränkischen Raum? Burg Hartenstein bietet mit dem Restaurant Touché die ideale Kulisse dafür, und der traumhafte Ausblick verzaubert Sie und Ihre Gäste.
Die Räumlichkeiten dieses zauberhaften Ortes bieten Platz für kleine und grosse Gesellschaften,...
Mehr
Schloss Jägersburg in Bayern, ein barockes Schloss mit wunderschönem abgeschlossenen Innenhof sowie einer großzügigen Parkanlage mit Blick auf Bamberg, Forchheim und Erlangen.
Das Schloss wird Sie verzaubern mit seinen zahlreichen Details und seinem barocken Treppenhaus. Für die Trauung kann einer...
Mehr
Den schönsten Tag im Leben genießen. Schloss Guteneck bietet Ihnen ein romantisches Ambiente sowie außergewöhnliche Räumlichkeiten für eine unvergessliche Hochzeitsfeier. Nach der Trauung in der hauseigenen Kirche mit Standesamt können Sie den schönsten Tag im Leben in der historischen Atmosphäre des...
Mehr
Machen Sie Ihre Veranstaltung zu einem exklusiven Erlebnis - das Schloss Reichenschwand bietet eine fantastische Kulisse für jegliche Arten von Feiern. Ob aufregende Firmen- oder persönliche Privatfeier oder doch die emotionale Hochzeitszeremonie, lassen Sie sich bezaubern vom Flair des historischen...
Mehr
Spätrenaissance-Schloss, mit großzügigem Park umgeben. Das antike Ambiente und die Geräumigkeit der Hotelzimmer vermitteln einen Flair vergangener Zeit. Standesamtliche und Freie Trauungen von 2-100 Personen.
Terrassen für Sektempfang und Kaffee/Kuchen, Abendessen und Feier im Marstall, gemeinsames...
Mehr
Das Schloss Blutenburg liegt im Münchner Westen, im Ortsteil Obermenzing, direkt am Beginn der Autobahn A8 München - Stuttgart. Von der Hektik des Straßenverkehrs ist es durch die Würm - einen Fluss, der dem Starnberger See entspringt - und viele alte Bäume abgeschottet und ist somit die perfekte Location...
Mehr
Ob klassisch edel, historisch oder traditionell, jede Hochzeit wird auf Schloss Ratzenhofen in Elsendorf in Bayern ganz nach den individuellen Wünschen ausgerichtet. Für die kirchliche Trauung steht Ihnen eine Schlosskapelle mit 50 Sitzplätzen zur Verfügung. Bei größeren Gesellschaften wird Ihnen die...
Mehr
Viel Romantik & ein herrlicher Schlosspark vor den Toren Münchens
Das Barockschloss Aufhausen (bei Erding) liegt malerisch auf einer Anhöhe im Park, umgeben von seinen Wirtschaftsgebäuden, in denen reges Leben herrscht: Pferdestall, Ateliers, Werkstätten, Büros, Wohnungen und ein Spielplatz für...
Mehr
Für den schönsten Tag in Ihrem Leben liegt Ihnen das Schloss Burgellern zu Füßen.
Sie sollen im Mittelpunkt stehen – und zwar von Anfang an. In genauen Vorgesprächen plant das Team gemeinsam mit Ihnen den Ablauf und die Gestaltung Ihrer Feier bis ins Detail. Sie erzählen von Ihren Wünschen und Ideen...
Mehr
Feiern wie noch nie - es gibt viele so genannte "Locations" um zu feiern, zu heiraten oder zu tagen. Schloss Amerang ist und bleibt anders... 900 Jahre Architektur und die 23. Generation der Familie des Freiherrn von Crailsheim empfangen Sie. Sie werden, wenn Sie auf Schloss Amerang ein Fest ausrichten,...
Mehr
Trauen Sie sich!
Wie soll sie sein, IHRE Traumhochzeit? Stilvoll-klassisch, modern-trendig, verspielt-romantisch oder elegant-pompös?
Jedes Paar ist einzigartig und hat andere Vorstellungen vom „schönsten Tag des Lebens“. Das weiß das Team vom Schlosshotel Steinburg und überlässt daher Ihnen die...
Mehr
Märchenhochzeit: Standesamtliche Trauung im prunkvollen Spiegelsaal, kirchliche Trauung in der mittelalterlichen Schlosskapelle, freie Trauung im Schlossgarten.
Sektempfang im Schlosshof, Feiern bis in die Morgenstunden im Garten, Pavillon oder im historischen Gewölbe.
Mehr
Aktive Filter
Burg & Schloss HochzeitBayern
Art der Dienstleistung
Hochzeitslocations(267)
Hochzeitshotel(119)
Restaurant Hochzeit(70)
Hochzeitssaal(35)
Gutshof & Weinhof(21)
Burg & Schloss Hochzeit(17)
Originelle Locations(5)
Location
Bayern
Amerang
Bayern
Bernried
Elsendorf
Erding
Guteneck
Hartenstein
München
Nürnberg
Oberweilersbach
Reichenschwand
Riedenburg
Röttenbach
Schesslitz
Simmershofen
Traunreut
Wiesenthau
Würzburg
Art der Hochzeit
Gartenhochzeit - Rustikal
Urbane Hochzeit
Berghochzeit
Preisniveau
Exklusive Preisklasse
Mittlere Preisklasse
Niedrige Preisklasse
Kapazität mit Tischen und Sitzplätzen beim Essen
Personen
Kapazität für Stehempfang
Personen
Sperrstunde
18:00halle
Angebote
General
Englisch
Deutsch
Installationen
Garten
Terrasse
Parkbereich
Bankett im Freien möglich
Empfang im Freien möglich
Tanzfläche bzw. Partyraum
Kulturell interessant
Kapelle
Übernachtungsmäglichkeiten für Gäste
Panoramablick
Zelt
Kapelle
Standesamt
Behindertengerecht
Kinderraum bzw. Bereich
Schwimmbad
Räumlichkeit für standesamtliche Trauung
Seeblick
Dienstleistungen
Vegetarisch
Kinderessen
Gutenfrei
Menü für Allergiker
Diabetiker
Vegan
Koscher
Halal
Dekoration
Bio
Vermietung von Tischen und Geschirr
Partyzeltvermietung
Musik
Wedding Planner
Transport
Nutzung
Eigene Küche/Catering-Einrichtungen vorhanden
Exklusiv; es findet nur eine VA am Tag statt
Catering-Service mit einem Partnerunternehmen
Nein, das ist nicht möglich
Kein eigenes Catering bzw. Küche vorhanden
Nicht exklusiv; es finden mehrere VAs am Tag statt
Die besten Burgen und Schlösser für die Hochzeitsfeier aus Bayern - Gewinner
Anerkannt mit den renommiertesten Auszeichnungen für Hochzeiten - die einzigen Auszeichnungen von Profi zu Profi
Heiraten in einem Schloss in Bayern. Wir verraten Dir Tipps und Tricks für die Suche!
Ganz märchengleich in atemberaubender Kulisse heiraten: Die Hochzeit in einem Schloss in Bayern ist Romantik pur. Und in vielen Schlössern gibt es sogar Trau-Möglichkeiten und Hotelzimmer inklusive. Was es bei der Planung zu beachten gilt und welche die schönsten Schlösser für Hochzeiten in Bayern sind, lest Ihr hier.
Heiraten wie die Prinzen – Märchenhaftes Ambiente im Schloss in Bayern
Sich einmal wie ein Burgfräulein oder eine Prinzenpaar fühlen und in majestätischem Ambiente heiraten – in einem Schloss, auf einer Burg oder in einer Abtei zu heiraten ist perfekt für alle Brautpaare, die es romantisch mögen. Ballsäle mit hohen Stuckdecken, wunderschöne Tapetenmuster an den Wänden, Kerzenleuchter und ein toller Innenhof. Schlösser bieten viele Optionen. Manche sind vintage angehaucht, andere rustikal, dann gibt es schicke Schlosslocation und solche, die auch gleich ein Hotel mitführen. Was es bei der Hochzeit auf/in einem Schloss zu beachten gilt, lest Ihr hier.
Trauzeremonie in einem Schloss
Wenn Ihr Euch wünscht, Euren ganzen Tag von der Trauung bis zum inoffiziellen Teil in einem Schloss zu zelebrieren, kommt hier die gute Botschaft: Ja, das ist möglich. Einige Schlösser haben Trausäle, in denen die standesamtliche Zeremonie vollzogen werden kann und auch Kapellen, die für die kirchliche Trauung geeignet sind. Auch für eine freie Trauung sind Möglichkeiten gegeben. In der Regel kostet das einen Aufpreis. Das Positive: Ihr habt alles in einem, könnt nach der Trauung entspannt zum Sektempfang übergehen, die Fotos macht Ihr im Schlossgarten und nach dem Essen feiert Ihr in Eurem Ballsaal. Das Auto kann getrost stehenbleiben.
Positive Aspekte einer Schloss-Hochzeit in Bayern
Großzügig geschnittene Räume
häufig Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort
für die standesamtliche Trauung häufig Trauzimmer vor Ort
für die kirchliche Trauung oft Kapelle vorhanden
Möglichkeiten für eine freie Trauung gegeben
Schlossgarten bietet sich für schöne Brauptpaar-Fotos an
einzigartige Kulisse
Wie teuer ist eine Schloss-Hochzeit?
Wie bei allem sind Preise nicht pauschal. Es hängt von so vielen Faktoren ab. Zum einen kosten die Raummieten verschiedener Schlösser unterschiedlich viel, häufig kommen dann noch die Nebenkosten dazu, die Bestuhlung wird extra gerechnet, ebenso der Trausaal/die Kapelle. Die Tagesmiete des Saals fängt bei rund 200 € an, mit viel Spielraum nach oben. Auf den Webseiten der Schlösser findest Du die Preise in der Regel transparent aufgelistet.
Was müsst Ihr bei der Planung einer Schloss-Hochzeit in Bayern beachten?
Standort: Wo steht das Schloss? Ist es gut zu erreichen? Da Ihr bei einer Schloss-Hochzeit nicht unbedingt das nehmt, was zufällig in der Nähe Eures Zuhauses ist, sondern eventuell auch ein wenig genauer recherchiert, um das perfekte Schloss passend zu Eurem Konzept zu finden, sollte das Schloss gut erreichbar sein.
Hochzeitskonzept: Heiratet Ihr im Vintage-Stil, wollt Ihrs rustikal, elegant oder romantisch? Schloss ist nicht gleich Schloss. Sucht nach einem Schloss, das zu Eurem Motto passt. Die Auswahl ist groß. Ihr findet mit Sicherheit die perfekte Location für Eure Hochzeit.
Räumlichkeiten: Lasst Euch alle Räumlichkeiten zeigen und schaut Euch auch die Außenanlage an. Gerade für den Sektempfang und die Hochzeitsfotos ist das Draußen sehr wichtig! Fragt auch nach, ob das Schlossuneingeschränkt genutzt werden darf oder ob es möglicherweise Tabu-Zonen gibt.
Gästeanzahl: Wenn Ihr Euch die Räumlichkeiten in Eurem Wunsch-Schloss anschaut, solltet Ihr Eure ungefähre Gästeanzahl kennen. Wie bei allen Locations gilt auch hier: Es muss genügend Platz für die Bestuhlung, das Essen, eine Tanzfläche, Platz für die Band/den DJ und einen Geschenketisch sein.
Trauung: Wollt Ihr auf dem Schloss auch Eure Trauzeremonie feiern? Sucht nach Schlössern, die Euch die Möglichkeit bieten – egal, ob standesamtlich, kirchlich oder frei. Beachtet dabei, dass manche Schlösser nur einer begrenzten Gästeanzahl Zutritt erlauben. Gefällt Euch ein Schloss besonders gut, eine Kapelle ist aber nicht vorhanden, könnt Ihr schauen, ob es in der Nähe nicht eine Kapelle in Laufweite gibt. Gerade in Bayern sind in allen kleineren Ortschaften schnuckelige, kleine Kapellen vorhanden.
Übernachtungsmöglichkeiten: Viele Schlösser bieten Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort an. Je nachdem, wie weit weg Ihr von Zuhause heiratet und wie viele Gäste von auswärts anreisen, lohnt es sich, ein Schloss mit Hotelzimmern zu buchen. Das Auto kann getrost stehen bleiben, eine ausgelassene Feier ist vorprogrammiert. Und am nächsten Tag könnt Ihr mit Euren Gästen noch gemütlich frühstücken. Fragt nach, wie viele Zimmer Euren Gästen zur Verfügung stehen. Braucht Ihr mehr, solltet Ihr außerdem weitere Hotels in der Nähe anfragen und eventuell einen Shuttle anbieten.
Auflagen: In manchen Schlössern sind High Heels auf der Tanzfläche, Kerzen, Kronleuchter und auch Wunderkerzen, das Streuen von Blütenblättern, Seifenblasen und Konfetti nicht erlaubt und einige Teile des Schlosses stehen unter Denkmalschutz. Je historischer ein Schloss, desto strenger die Regeln. Fragt auf jeden Fall nach den Auflagen zum Schutz des Gebäudes!
Die Top-Auswahl an Schlössern in Bayern – die Favoriten der Zankyou-Redaktion
Fürstliche Abtei Amorbach: Die Abtei Amorbach bietet einen wahrhaft fürstlichen Rahmen für eine exklusive Hochzeit, die seit 200 Jahren Stammsitz des Fürstenhauses zu Leiningen ist. Mit ihrer weltberühmten Barockkirche, prachtvollen Sälen und eindrucksvollen Gängen ist sie ein Ort mit Tradition auf höchstem Niveau. Das Praktische an einer Hochzeit in der Abtei Amorbach: Es befindet sich alles unter einem Dach. Ihr habt die Wahl zwischen einer standesamtlichen Trauung im Refektorium und einer kirchlichen Trauung in der Abteikirche. Danach geht es zum Empfang in den Klosterhof und für die Hochzeitsfotos in den Seegarten. Das Dinner wird im Grünen Saal serviert, die Party im Refektorium gefeiert und die Hochzeitsnacht im romantischen Fischerhaus des Seegartens verbracht.
Schlosspalais Nr. 1: In München, unmittelbar am Schloss Nymphenburg gelegen, feiert Ihr im Schlosspalais Nr. 1 eine unvergessliche Hochzeit in einer der schönsten Locations in München. Hier steht das Motto Party like Gatsby an der Tagesordnung und das Schlosspalais Nr. 1 bietet Platz für Feiern mit bis zu 200 Gästen. Sei es bei einer ausgefallenen Gartenparty – bei der Eure Gäste den Palaisgarten und den Schlosspark erkunden können – oder im Rondellpalais.
Schloss Reichenschwand: Je nach Wetter begrüßt Ihr Eure Gäste im Schloss Reichenschwand auf der wundervollen Schlossterrasse oder in den hierzu angemieteten Räumen im Schloss. Dort empfangen Euch attraktive, bodenlang ummantelte Bistrotische zum Aperitif. Auf den Bistrotischen laden kleine Fingerfood-Delikatessen auf eleganten Silber-Étagèren zum Naschen ein. Und das gehobene Gourmetrestaurant bietet Euch ein qualitativ anspruchsvolles Menü. Überzeugt?
Schloss Ratzenhofen in Elsendorf: Klassisch, historisch oder edel – im Schloss Ratzenhofen bleiben keine Wünsche offen. Die kirchliche Trauung kann in der hauseigenen Schlosskapelle stattfinden, anschließend lädt der Schlossgarten zum Feiern ein. Im Schlosshof gibt es mit nächtlichem Lagerfeuer eine besonders romantische Stimmung.
Schloss Eggersberg: Dieses wundervolle Spätrenaissance-Schloss überzeugt mit einem großzügigem Park und antikem Ambiente. Ihr spürt geradezu ein Hauch des Flairs vergangener Zeiten. Im Schloss Eggersberg könnt Ihr Euch ungestört standesamtlich oder frei trauen lassen. Die Location veranstaltet pro Tag nur ein Event. Die ruhige und romantische Lage eignet sich hervorragend dafür, seine Liebe im privaten Kreis mit den Liebsten zu feiern. Neben Räumlichkeiten für die Hochzeiten bietet das Schloss auch Hotelzimmer an.
Schlosshotel Hohenstein: Die märchenhafte Kulisse, die eigene Kapelle, der romantische Schlossgarten und die hervorragende Gastronomie sind die Garanten für Euer unvergessliches Fest im Schlosshotel Hohenstein. Die Kapelleauf dem Grundstück kann gegen eine Gebühr und nach Verfügbarkeit angemietet werden. Hier finden bis zu 120 Personen Platz, insgesamt sind 13 Sitzbänke vorhanden.
Schloss Walkershofen: Im schönen Mittelfranken liegt dieses wunderbare Märchenschloss. Die modern eingerichtete Hochzeitslocation überzeugt uns mit ihrer stilvollen und romantischen Atmosphäre. Das Schloss Walkershofen hat seinen Brautpaaren viel zu bieten: einen grandiosen Schlosspark, eine hauseigene Schlosskapelle, einen historischen Festsaal, einen außergewöhnlichen Brautraum und ein tolles Spielzimmer für alle kleinen Gäste – einfach großartig!
Schloss Callenberg bietet einen außergewöhnlich schönen und historisch-romantischen Rahmen für Hochzeiten. 1932 verlobte sich Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha mit dem zukünftigen Kronprinz von Schweden im Roten Salon. In jüngerer Zeit feierte Erbprinz Hubertus 2008 seine Verlobung in der Beletage und wurde 2009 im Salon Belvedere standesamtlich getraut. Die Hochzeitsfeier fand im Roten Salon und im Rosengarten statt. Märchenhochzeiten sind hier also garantiert!
Heiraten im Schloss Burgellern: Neben dem Schönborn Saal, der Kamin-Lounge und demSchlossrestaurant können auch der Gewölbekeller, die Schlossterrasse und die Gartenbar für die Feierlichkeiten genutzt werden. Selbstverständlich stehen auch die Schlosswiese und der Park für wahre Traumhochzeiten zur Verfügung. Unvergesslich, versprochen!
Heiraten in einem Schloss in Bayern. Wir verraten Dir Tipps und Tricks für die Suche!
+ 16 Fotos
FAQs über burgen und Schlösser für die Hochzeitsfeier in Bayern
Können wir uns in einem Schloss in Bayern auch trauen lassen?
Ja, das ist möglich. Viele Schlösser in Bayern besitzen einen Trausaal oder eine Kapelle. Auch für eine freie Trauung gibt es Möglichkeiten. Sollte es nur einen Trausaal, aber keine Kapelle geben, lohnt es sich, nach einer Kapelle in der Nähe zu schauen. Vielleicht steht sie ja in Laufweite.
Wie teuer ist eine Hochzeit auf einem Schloss in Bayern?
Die Kosten für die Raummiete betragen ab 200 € aufwärts. Nach oben gibt es ordentlich Spielraum. Hinzu kommen noch die Nebenkosten (Reinigung etc.), die Miete des Trausaals bzw. der Kapelle, Bestuhlung und das Essen. Die Internetauftritte der Schlösser haben die Preise in der Regel gelistet.
Auch Dein Unternehmen kann auf Zankyou sein!
Wenn Du in der Hochzeitsbranche tätig bist, bietet Dir Zankyou die Möglichkeit, Deine Dienstleistung bei Tausenden von Brautpaaren bekannt zu machen, die mit Zankyou ihre Hochzeit organisieren! Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in 23 weiteren Ländern auf der ganzen Welt!