Werbung
Kerstin und Martin feiern eine bayerische Sommerhochzeit im eigenen Garten
Heiraten im eigenen Garten? Wie das aussehen kann zeigen uns Kerstin und Martin, die eine unglaublich authentische und naturverliebte Hochzeitsfeier erleben. Fotografin Dorina Köbele-Milas hat das Brautpaar mit ihrer Kamera begleitet!

Ihre Hochzeit findet in den Sommermonaten statt und Sie sind noch auf der Suche nach einer geeigneten Location? Haben Sie dabei schon mal an Ihren eigenen Garten gedacht? Dieser bietet ein hervorragendes Ambiente für eine entspannte, charmante und lässige Hochzeit. Lassen Sie sich bei der Dekoration von den vielen Elementen der Natur inspirieren und erschaffen Sie eine unglaublich persönliche und authentische Feier, von der Ihre Gäste noch lange reden werden. Kerstin und Martin gehen mit sehr gutem Beispiel voran und Zankyou zeigt Ihnen heute exklusiv die frischen und einzigartigen Aufnahmen von Fotografin Dorina Köbele-Milas aus Köln, die die beiden an Ihrem schönsten Tag im Leben begleitet hat:
Kerstin & Martin: seit 12 Jahren unzertrennlich
Kennen tun sich die beiden schon sehr lange, aber zum 30. Geburtstag bekam Kerstin dann endlich einen gesungenen Heiratsantrag von ihrem Martin. Rund 14 Monate wurde das große Fest, das im Sommermonat Juni stattfand, anschließend vorbereitet. Für ihre Feier lag es den beiden sehr am Herzen, dass sie ihre gesamte Feierlocation und vor allem auch das Festzelt von Harald Barthelmeß Partyservice feierlich schmücken. Die Zusammenarbeit mit den Dienstleistern verlief ohne Probleme und alle arbeiteten Hand in Hand. Als kleinen Tipp für die Vorbereitungszeit empfiehlt das Brautpaar: „Manchmal führen auch Umwege zum Ziel. Ganz viel Durchatmen!” Beim Getting Ready am Hochzeitstag entstanden traumhafte Aufnahmen:
Auf dem Traktor Richtung Feierlocation!
Dann ist es endlich soweit. Kerstin und Martin treten im Dekanat Bad Windsheim vor den Altar und geben sich das Jawort. Einen besonders emotionalen Moment stellt der Ringwechsel dar – die beiden sind sehr gerührt, vor allem, weil ihr Sohnemann mit dabei ist und alles genauestens überwacht, damit auch nichts schief geht. Die edlen Ringe haben die zwei bei der Schmuckschmiede Schuler gefunden. Folgender Trauspruch soll die Liebenden auf ihrem gemeinsamen Lebensweg begleiten: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen (1. Korinther, 13,13).” Nach der Zeremonie geht es direkt wunderschön weiter: Die beiden starten als getraute Eheleute in Richtung Feierlocation – und das nicht auf ganz gewöhnlichem Wege, sondern auf einem Sofa, das auf der Schaufel eines Traktors thront – was für eine originelle Idee!
Das Brautpaarshooting: glückliche Momente zu zweit und zu dritt!
Dorina Köbele-Milas nimmt sich für das Brautpaarshooting natürlich ausreichend Zeit, um intime Momente von Kerstin und Martin für die Ewigkeit festzuhalten. Die beiden genießen es dem Hochzeitstrummel kurz zu entfliehen – der Sohnemann darf auf ein paar Bildern selbstverständlich auch nicht fehlen. Kerstin trägt ein elegantes Kleid in einer A-Linie mit viel Spitze von Très Chic Bridalwear, welches sie in Sandras Braut- und Eventmode in Kempen gefunden hat. Die passenden Brautschuhe von Anna Field Mary Janes und der glitzernde Brautschmuck von Heideman Pearl Steel Trames sowie Limango runden den Look ab. Hair- und Make-up Artist Kerstin von HaarMoment BY KERSTIN zaubert ihr ein natürliches Make-up und steckt die Haare in einem leichten Dutt zusammen, der nicht zu streng wirkt. Martin steht seiner Frau in nichts nach und überzeugt durch einen blauen Anzug mit Knöpfen von Wilvorst Tziacco und tollen Schuhen von Digel, Modell 198010. Wir sind begeistert von der Natürlichkeit des Brautpaares, aber sehen Sie selbst:
Authentische Feier im eigenen Garten
Mit 80 Gästen geht die Feier im Garten der beiden dann erst so richtig los. Ihrem Motto „Natürlichkeit & Vintage” bleibt das Brautpaar dabei durchgängig treu und verwendet für die Dekoration viele romantische Elemente aus der Natur. Für die passende Blumendekoration sind die Floristikprofis von Blumenzauber zuständig. Auf den Bildern finden Sie wunderschöne Inspirationen für ein lockeres und zugleich stilvolles Ambiente. Beim Anblick der Leckereien von Harald Barthelmeß Partyservice läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wenn Ihr Garten besonders groß ist, eignet sich ein Zelt sehr gut, da Sie so auch bei einem eventuellen Wettereinbruch geschützt weiterfeiern können.
Wir bedanken uns bei Kerstin und Martin für diese traumhaften Einblicke in ihre Sommerhochzeit sowie bei Fotografin Dorina Köbele-Milas aus Köln für die einzigartigen Aufnahmen. Sehen Sie zudem alle weiteren Dienstleister, die den Hochzeitstag unvergesslich gemacht haben:
Fotografie: Dorina Köbele-Milas; Location der Zeremonie: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim; Kirchliche Trauung: Dekanat Bad Windsheim; Hochzeitszelt: Festzelt Harald Barthelmeß; Brautstudio: Sandras Braut- und Eventmode in Kempen; Brautkleid Designer: Très Chic Bridalwear; Brautschuhe: Anna Field Mary Janes; Brautschmuck: Heideman Pearl Steel Trames & Limango; Haare & Make-up: HaarMoment BY KERSTIN; Bräutigam Outfit Designer: Wilvorst Tziacco; Bräutigam Schuhe: Digel Modell 198010; Floristik: Blumenzauber; Trauringe: Schmuckschmiede Schuler; Catering: Harald Barthelmeß Partyservice
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren