Werbung
Jahresrückblick – diese 8 wichtigen Lektionen haben wir über Hochzeiten gelernt
Aus jeder Hochzeit lernen – genau das haben wir getan, die 8 wichtigsten Lektionen geben wir an Sie weiter!
Mit einem Blick in unser Magazin haben wir festgestellt, dass wir durch den intensiven Kontakt mit Brautpaaren und Hochzeitsdienstleistern im letzten Jahr einiges gelernt haben. Die 8 wichtigsten Lektionen möchten wir an Sie weitergeben – für den perfekten Start ins Hochzeitsjahr 2017:
1. Ein guter Plan ist die halbe Miete
Wenn Sie mit einer strukturierten To-do-Liste in die Hochzeitsplanung starten, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Das ist die erste Lektion, den wir in den letzten Monaten von erfahrenen Hochzeitsplanern gelernt haben.
Bevor Sie beginnen, Dienstleister zu kontaktieren und Brautkleider zu suchen, sollten Sie sich erst einmal im Klaren darüber sein, was Sie wollen und wie die Hochzeit aussehen soll – das geht am besten mit einem Stift in der Hand und einer Liste, die Sie in den Monaten in der Hochzeit Schritt für Schritt abhaken können.
2. Viel Zeit für die Suche nach dem Brautkleid einplanen
Daraufhin folgt natürlich ein Punkt, der besonders wichtig für die Braut ist – die Suche nach dem Brautkleid. Planen Sie hier ruhig viel Zeit ein! Besonders, wenn Sie eine Maßanfertigung auswählen, brauchen Sie diese und jede Woche mehr ist ein Geschenk, um passende Accessoires wie Schuhe oder den Brautschleier auszuwählen.
3. Den Bräutigam nach seiner Meinung fragen
Viele Bräute vergessen auch, den Bräutigam bei der Planung nach seiner Meinung zu fragen. Allerdings ist es enorm wichtig, dass auch er Mitspracherecht hat – schließlich gehören zum Heiraten immer zwei Personen dazu!
4. Mehr Mut zu DIY
In Sachen Hochzeitsdekoration trauen sich immer mehr Bräute eigenes Geschick zu – und das ist auch gut so! Denn es gibt definitiv keinen besseren Weg, als in Eigenregie und mit DIY-Elementen den eigenen Hochzeitsstil zu verwirklichen.
5. Wenn Sie zufrieden sind, sind es auch die Gäste
Machen Sie sich außerdem nicht zu viele Gedanken um die Einschätzung Ihrer Gäste. Natürlich sollte alles passen, schön sein und das Essen schmecken, aber noch viel wichtiger ist es, dass Sie selbst zufrieden sind. Verwirklichen Sie daher eine Hochzeit, die Ihnen selbst von A bis Z gefällt, denn dann gefällt das Fest auch allen anderen!
6. Vegetarische oder vegane Hochzeiten können spielend einfach sein
Im Gespräch mit zahlreichen Caterern aus ganz Deutschland haben wir auch festgestellt, dass Hochzeiten mit vegetarischem oder veganem Menü überhaupt kein Problem sind – ganz im Gegenteil! Inzwischen gibt es viele Spezialisten auf dem Markt, die Ihnen all Ihre Wünsche erfüllen, informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten in der deutschen Hochzeitsbranche.
7. Der Probetermin beim Stylisten ist ein Muss
Wenn Sie denken, dass der Probetermin beim Stylisten und Friseur nicht unbedingt sein muss, dann haben Sie sich geirrt! Verzichten Sie nicht auf diesen wichtigen Termin, denn hier können Sie Ihre Entscheidung für einen bestimmten Look noch einmal überdenken und eventuelle Katastrophen in Sachen Brautfrisur verhindern.
8. Genügend Zeit für die Beziehung einplanen
…und schließlich sollten Sie in all dem Hochzeitstrubel niemals Ihre Beziehung vernachlässigen. Denn schließlich geht es um IHRE Hochzeit, also das Fest, mit dem Sie Ihre Liebe und Verbundenheit feiern möchten. Nehmen Sie sich genügend Zeit für einander und genießen Sie jede Sekunde zusammen!
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Isabela Campos Fotografie
Hochzeitsfoto
Colibrifilm
Hochzeitsfoto
Alina Schessler
Hochzeitsfoto
Matthias Richter Photography
Hochzeitsfoto
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentare (1)
Kommentieren