Werbung
Industrieller Märchenzauber im Winter – Einzigartige Hochzeitsinspirationen aus Aschaffenburg
Industrieller Charme bei der Winterhochzeit – wie das geht, zeigt Hochzeitsplanerin Hochzeitsfee mit einem außergewöhnlichen Projekt aus Aschaffenburg und Umgebung.
Die Winterhochzeit – in Deutschland wird sie immer beliebter und verführt viele Brautpaare dazu, statt auf Sonnenschein auf glitzernden Schnee zu setzen. Das Ja-Wort im Winter hat Stil, wird oftmals von extravaganten Details umrahmt und spielt sich häufig vor zauberhaften Kulissen à la Winter Wonderland ab. Das weiß auch die Hochzeitsplanerin Alexandra Kämmer, die als Hochzeitsfee aus Aschaffenburg regelmäßig wundervolle Feste plant. Mit einem erfahrenen Team hat sie uns ein geniales Styled Shoot für den Winter vorgestellt:
Wenn das Herz für den Winter schlägt
Noch vor einigen Jahren dachten Brautpaare an den Sommer, sobald sie sich in die Planung ihrer Hochzeit stürzten. Leidenschaftliche Hochzeitsplaner wie Hochzeitsfee haben dazu beigetragen, dass sich eine ganz neue Tendenz in der Branche aufgezeigt hat, die für Begeisterungsrufe bei Paaren und Gästen sorgt. Für Alexandra Kämmer, die Hochzeitsfee, war der Fokus auf den Winter schon immer verlockend:
Das Konzept Winterbraut war schon immer eine Herzensangelegenheit von mir. Nach zwei erfolgreichen Styled Shoots im vergangenen Sommer sprudelte es in den folgenden Monaten nur so an Inspiration in mir. So kam mir eine stilechte Winterhochzeit in den Sinn.
Aus dieser Idee erwuchs schnell ein bezauberndes Projekt, das Brautpaaren die Vorzüge ihres persönlichen Wintermärchens präsentieren sollte. Bei der Entwicklung eines Konzepts ließ die erfahrene Hochzeitsplanerin ihre Kontakte zu Dienstleistern aus ganz Deutschland spielen – und stellte ein Team zusammen, das in allen Bereichen zu Höchstformen auflief. Wintermärchen im Industrial Style, ein Schwerpunkt, der sich eigentlich eher spontan ergab, wie uns Hochzeitsplanerin Hochzeitsfee erzählte:
Ein Wintermärchen im gegensätzlichen Industriestil zu verwirklichen, war letztendlich eine spontane Idee, da uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und es nicht möglich war, draußen zu arbeiten. Alle Dienstleister reagierten allerdings äußerst flexibel, sodass wir am Shootingtag selbst direkt und unkompliziert umdisponieren und schließlich direkt in der Industriehalle arbeiten konnten.
Stillgelegte Industriehalle mit Charme
Die stillgelegte Industriehalle in Laufach, einem Ort in der Nähe von Aschaffenburg, wurde für das 14-köpfige Team innerhalb kürzester Zeit zur perfekten Ersatz-Location – eine spontane Entscheidung, die das Wintermärchen-Team auf keinen Fall bereut. Für Hochzeitsfotograf Christian Münstermann von CHM Wedding Stories war dies die perfekte Kulisse, an der er mit seiner Kamera neben träumerischen Märcheneleganz auch den verführerischen Wintercharme einfangen konnte.
Farbgebung bei der Winterhochzeit
Das Team entschied sich bei der Planung im Hinblick auf das Farbkonzept für Braun, leichte Pastelltöne und Akzente in Gold, die besonders gut durch Naturmaterialien wie Holz oder eine Fell-Stola in das Konzept integriert werden konnten. Das passte super zu den Outfits des Brautpaares Annabelle & Stefan, die von Semiha Bähr Bridal Couture und Wilvorst Store für das Shooting ausgestattet wurden – Styles, von denen Alexandra Kämmer noch immer schwärmt:
Unser “Prinz” im Wintermärchen sollte klassisch, aber auch festlich sein, um eine moderne Version der “Märchenprinzessin”, die im Wald lebt und durch den Prinzen gerettet wird, darzustellen. Unter den einzigartigen Roben von Semiha Bähr Bridal Couture fanden wir das perfekte Brautkleid im Prinzessinnen-Stil für Annabelle. Und märchenhaft sah auch das Outfit von Stefan aus, der sich im edlen Look von Wilvorst rundum wohl fühlte.
Ein winterliches Styling
Anna- Lena Haare & Make Up war die perfekte Wahl, um ein zartes Styling für Annabelle zu kreieren. Ihr gelang es spielend leicht, Annabelle in eine moderne Winterbraut mit langen Beachwaves, einem geflochtenen Zopf im Ponybereich und einem typgerechten Make-up zu verwandeln. Beim Look setzten die Experten auf eisige Weißtöne, natürliche Nuancen und dunkles Braun, das von tiefem Schwarz ergänzt wurde – die zusätzlichen Goldtöne waren der krönende Abschluss des märchenhaften Shootings.
Ein stimmiges Deko-Konzept
Die Vermieterei kümmerte sich am Shooting-Tag um die Dekoration vor Ort und spielte neben mitgebrachten Familienerbstücken auch mit Naturelementen, die perfekt in die industrielle Szenerie passten. Traubogen, Bilderrahmen und Kerzen sorgten für romantisches Flair, das gelungen von Blumenarrangements aus der Kreativwerkstatt Glattbach ergänzt wurde. Dazu gehörten neben echtem Blattgold auch Tannenzapfen und der passende Brautstrauß in Pastelltönen.
Krönende Details
Mit einzigartigem Goldschmuck und wundervollen Eheringen von Edle Zierde, kreativer Papeterie von Schwesternwerk und der emotionalen Hochzeitrede von Auf den Punkt.Mitten.ins.Herz rundeten die Dienstleister das Fest gekonnt ab. Als krönendes Highlight wurde daraufhin auch die zuckersüße Hochzeitstorte von Bella Berta serviert, die definitiv bei jedem Fest zum absoluten Hingucker wird.
Ein absolut harmonisches Styled Shoot, das Vorfreude auf die Winterhochzeit macht – wir bedanken uns bei Hochzeitsfee und ihrem Team für die tollen Einblicke in das Projekt!
Und wenn Sie noch weiter im Winter Wonderland schwelgen möchten, dann empfehlen wir Ihnen auch die schönsten Winterlocations in Deutschland, umwerfende Brautkleider für die kälteren Jahreszeiten und glamouröse Dekorationen.
Fotografie: Christian Münstermann (CHM Wedding Stories); Organisation: Alexandra Kämmer (Hochzeitsfee-Aschaffenburg); Location: stillgelegte Industriehalle in Laufach; Styling: Anna-Lena Bauerndschmidt (Anna- Lena Haare & Make Up); Dekoration: Jacqueline Klöppel – (Vermieterei); Floristik: Anna Sidla (Kreativwerkstatt Glattbach); Brautmode: Semiha Bähr (Semiha Bähr Bridal Couture); Herrenausstatter: Wilvorst Store; Papeterie: Angelina Amodeo (Schwesternwerk); Freie Rednerin: Janine Birnbaum (Auf den Punkt.Mitten.ins.Herz); Torte: Fabienne Werner (Bella Berta);
Ringe: Tina Trizzino (Edle Zierde); Models: Annabelle & Stefan.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
chm Wedding Stories by Christian Münstermann
Hochzeitsfoto
Bella Berta in Laufach
Hochzeitstorte
Janine Birnbaum - Auf den Punkt. Und mitten ins Herz!
Freie & Zivile Trauung
Schwesternwerk – Foto & Design
Hochzeitseinladungen
WILVORST Store Aschaffenburg
Hochzeitsanzug
Brautmode by Semiha Bähr
Brautgeschäfte
Vermieterei - Deko, Floristik & Verleih
Hochzeitsdeko
Annas Kreativwerkstatt Glattbach
Floristik
Anna-Lena Haare & Make up
Brautfrisur
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren