Werbung

Hochzeitsschmuck von Nane Adam: moderne Schmuckstücke mit Geschichte
Sind Sie bisher noch vergeblich auf der Suche nach besonders außergewöhnlichen Schmuckstücken für Ihre Hochzeit? "Mokume Gane" heißt das Zauberwort in der Werkstatt von Nane Adam. Dabei handelt es sich um eine alte japanische Schmiedetechnik, die sie selbst von Hand ausführt.
Sind Sie bisher noch vergeblich auf der Suche nach besonders außergewöhnlichen Schmuckstücken für Ihre Hochzeit? Da haben wir einen Vorschlag für Sie, denn Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Nane Adam hat sich auf eine ganz spezielle Technik spezialisiert, hat viel mehr zu bieten als nur einen Stil oder “nur” Eheringe.
“Mokume Gane” heißt das Zauberwort in der Werkstatt von Nane Adam. Dabei handelt es sich um eine alte japanische Schmiedetechnik, die sie selbst von Hand ausführt. Eher könnte man es als Kunst bezeichnen, auch weil jedes einzelne Schmuckstück einzigartig wird mit seinem ganz eigenen “Fingerabdruck”. Schon von den Samuraikämpfern wurde diese Kunst vor 4 Jahrhunderten beherrscht, die so die schärfsten und berüchtigsten Schwerter der Welt schufen. Noch heute sind solche Schneiden unvergleichbar. Es ist noch nicht lange her, dass diese Technik für die Schmuckfertigung wieder entdeckt und neu belebt wurde.
Wollen Sie immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Übersetzt bedeuten die Worte “Mokume Gane” so etwas wie holzgemasertes Metall und das trifft es wirklich auf den Punkt. Sieht man sich die Bilder von Nanes Kompositionen an, so kann man erkennen wie originell und einzigartig die Trauringe sind. Aber auch Manschettenknöpfe, Colliers, Ketten, Ohrringe und vieles mehr hat sie schon entworfen.
Ihre Auswahl an Materialien scheint keine Grenzen zu kennen, der Inbegriff von Kreativität: neben Metallen wie Silber, Gelbgold, Rotgold, Rosegold, Weißgold, Grüngold und Palladium, nebst Edelsteinen, Perlen und Blattgold kommen sogar Filz, Nerz, Geldscheine und zum Einsatz.
Wenn diese Kreationen Ihr Interesse geweckt haben sollten oder Sie einfach mehr erfahren möchten, zum Beispiel wie diese spezielle Schmiedetechnik funktioniert, dann fühlen Sie sich frei Nanes Webseite zu besuchen. Vielleicht werden aus ihrer Werkstatt ja die Ringe für’s Leben kommen, fugenlos aus einem Stück handgeschmiedete Unikate, wie man sie sonst nirgendswo auf der Welt finden wird.
Natürlich können Sie auch im Zankyou Magazin eine Menge hilfreicher Tipps zum Brautschmuck, Accessoires und der Schmuckauswahl erhalten. Schauen Sie bald wieder mal rein. Wir freuen uns auch immer über Kommentare und Post, denn wenn Sie uns Ihre Meinung sagen, können wir unseren Service am Allerbesten auf Ihre Bedürfnisse anpassen.