Werbung
Die Hochzeit ankündigen – Wir verraten, wie Sie die frohe Botschaft verkünden sollten
Wem sagt man es zuerst? Wann ist der passende Moment? Was sollte man auf gar keinen Fall tun? Hier kommen die Antworten, auf all die Fragen, die nun in Ihrem Kopf herumschwirren.

Credits: Vitaliy Zalishchyker Photography
Wenn sich Paare für das Ja-Wort entscheiden, ist die Freude groß. Nach dem romantischen Heiratsantrag steht aber auch eine wichtige Entscheidung an: Wie sollten wir am besten die Hochzeit ankündigen? Wann und wem zuerst? Wir verraten Ihnen, worauf Sie auf jeden Fall achten sollten:
Die frohe Botschaft auf Facebook & Co. verkünden?
Im heutigen medialen Zeitalter ist es wirklich verlockend, die Hochzeit einfach direkt auf Facebook, Twitter oder anderen Social-Media-Plattformen anzukündigen. Davon raten wir Ihnen aber absolut ab, denn das ist definitiv der schlechteste und vor allem unpersönlichste Weg, um die Liebsten über diese wichtige Entscheidung zu informieren. Denken Sie nur an Ihre Eltern oder besten Freunde – diese werden sich sicherlich nicht freuen, die Nachricht wie Ihre anderen 200, 300 oder gar 500 Freunde im täglichen Newsfeed zu lesen!
Das Fest gemeinsam ankündigen
Wichtig ist außerdem, dass Sie die Nachricht den wichtigsten Menschen immer gemeinsam verkünden. Schließlich ist das der Sinn Ihrer Heirat – Sie werden ein Leben als Ehepaar beginnen, Sie sind eine Einheit und sollten deshalb auch Ihren Liebsten gemeinsam von der frohen Botschaft erzählen.
Die Eltern immer zuerst
Das ist selbstverständlich, sollte aber dennoch erwähnt werden: Erzählen Sie Ihren Eltern zuerst von dieser wunderschönen Nachricht! Sie werden so glücklich sein und sich riesig über die Ehre freuen, die ersten zu sein, die von dem bevorstehenden Fest erfahren haben.
Die Geschwister gleich danach
An zweiter Stelle sollten direkt Ihre Geschwister stehen, denn diese gehören wie Ihre Eltern zum engsten Kreis und werden später auch bei der Hochzeitsplanung eine wichtige Rolle spielen. Teilen Sie die Nachricht mit den Menschen, die Sie am längsten kennen, denn was gibt es Schöneres als die Freude in den Augen Ihrer Geschwister zu sehen?
Danach stehen alle anderen engen Verwandten an
Wenn die Eltern und Geschwister Bescheid wissen, werden auch die engeren Verwandten in kürzester Zeit von Ihrer bevorstehenden Hochzeit erfahren. Wenn Sie es selbst verkünden möchten, könnten Sie einen geeigneten Zeitpunkt abwarten und Ihre Eltern darauf hinweisen, dass Sie gerne die Nachricht verkünden möchten. Das könnte etwa ein gemeinsames Essen oder eine Feierlichkeit sein, bei der ein Großteil Ihrer Verwandtschaft zusammenkommt.
Die Freunde einweihen
Natürlich sollten Sie auch daran denken, Ihre engsten Freunde schnell einzuweihen. Eventuell stehen Ihre besten Freunde, die später auch Ihre Trauzeugen werden, direkt an zweiter Stelle mit Ihren Geschwistern. Legen Sie aber dennoch auch hier großen Wert darauf, persönlich und am besten zu Zweit über die Hochzeit zu informieren – alles andere würde einer guten Freundschaft einfach nicht gerecht werden.
Kollegen & Bekannte
Danach stehen andere Leute auf der Liste, die nur von dem Fest erfahren müssen, wenn Sie auch ein gutes Verhältnis zu ihnen haben. Es gibt keinen sozialen Zwang, Ihren Kollegen von der Hochzeit zu erzählen, wenn Sie nicht möchten. Kurz vor der Hochzeit sollten Sie aber dennoch mit Ihrem Chef und der Personalabteilung über die Eheschließung sprechen – dann das beeinflusst natürlich auch den Wechsel in eine andere Steuerklasse und eventuell eine Namensänderung. Unschön wäre es, wenn Sie kurz nach der Hochzeit ins Büro schneien und nur noch mit Fritz statt Müller begrüßt werden möchten, das würde jeden Chef ein wenig verwundern.
Im Allgemeinen sollten Sie vor allem darauf achten, dass Sie den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben immer persönlich und gemeinsam davon erzählen, dass Sie heiraten werden. Denn es ist eine wundervolle Botschaft, über die Sie sich natürlich riesig freuen, teilen Sie das auch mit Ihrem engsten Familien- und Freundeskreis auf angemessene Weise!
Nach der Verkündung der Hochzeit kann auch gleich mit der Planung begonnen werden. Setzen Sie sich gleich mit der Suche nach einer geeigneten Location auseinander – es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen beispielsweise die Folgenden: Hotel Brunnenhaus Schloss Landau, München Marriott Hotel, Grüner Jäger St. Pauli & Biergarten “Frau Fuchs”, Schloss Amerang, Hotel FREIgeist Einbeck.
Und informieren Sie sich gleich auch über weitere wichtige Themen, die bei der Hochzeitsplanung anstehen werden, etwa das Thema Ehevertrag & Namensänderung oder die Suche nach dem Brautkleid.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Cotton Bird Papeterie
Hochzeitseinladungen
Schloss Amerang
Burg & Schloss Hochzeit
Hotel FREIgeist Einbeck
Hochzeitshotel
Vitaliy Zalishchyker Photography
Hochzeitsfoto
Herr von Fuchs GbR
Hochzeitseinladungen
Hotel Brunnenhaus Schloss Landau
Burg & Schloss Hochzeit
Grüner Jäger St. Pauli & Biergarten "Frau Fuchs"
Hochzeitssaal
Nadine Altinger
Hochzeitshotel
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren