Werbung
9 Dinge, die man lieber nicht auf einer Hochzeit anzieht
Sich als Hochzeitsgast elegant in das Gesamtbild einfügen und gleichzeitig mit dem Outfit der Braut nicht die Show stehlen? Wir verraten Ihnen 9 No-Gos um den perfekten Auftritt hinzulegen!
“Wie kleide ich mich nur am besten?”, fragen sich unzählige Frauen und stehen ratlos vor dem Kleiderschrank. Denn als Hochzeitsgast müssen Sie einer schwierigen Aufgabe gerecht werden – sich gleichzeitig elegant in das Gesamtbild einfügen aber nicht zu sehr auffallen, um der Braut nicht die Show zu stehlen. Wir haben für Sie nachfolgend aufgelistet, welche Teile Sie bei der nächsten Hochzeit besser zuhause lassen.
1. Ein weißes Outfit
Gut merken, denn dies ist die höchste Regel für die Kleiderwahl! Niemals sollten Sie ein weißes Kleid wählen und die Frage riskieren, wer von Ihnen beiden denn nun die Braut ist. Wenn Sie also nicht gerade zu einer ibizenkischen Hochzeit am Strand eingeladen sind, bei welcher der Dresscode ganz in weiß lautet, fahren Sie besser mit einem farbigen Kleid. Um ganz sicher zu gehen, meiden Sie zudem Pastellfarben und setzen Sie auf kräftige Töne.
2. Eine zu große Tasche
Auch wenn die Verlockung groß ist, auf ein mehrstündiges Event den halben Hausrat mitzuschleppen, beschränken Sie sich besser auf das Nötigste. Sackartige und wuchtige Handtaschen sind auf einer Hochzeit nicht passend. Sehen Sie die Handtasche als Accessoire und wählen Sie besser eine schöne Clutch oder eine kleine Umhängetasche.
3. Ein zu weiter Ausschnitt
Obwohl Sie vielleicht auf der Party danach das Tanzbein schwingen werden, ziehen Sie sich trotzdem besser nicht so an als würden Sie in eine Disco gehen. Eine Hochzeit ist durchaus ein vornehmes Event, wenn Sie also als Frau passend angezogen sein wollen, sollte der Ausschnitt nicht zu tief blicken lassen. Als schöne Alternative bietet sich zum Beispiel ein Rückenausschnitt an.
4. Zu viel von allem
Dies ist ein wichtiger Grundsatz, denn nicht Sie sollen einen dramatischen Auftritt hinlegen, sondern die Braut soll im Mittelpunkt stehen. Als Eyecatcher sollten Sie sich deshalb für einen Punkt entscheiden, auf dem das Augenmerk liegen soll. Vielleicht die Schuhe, die Frisur oder die schöne Kette? Folgen Sie auf jedem Fall dem Sprichwort weniger ist mehr und wählen einen schlichten, eleganten Look.
5. Abends eine Kopfbedeckung tragen
Ein üppig geflochtener Blumenkranz oder bunte Hüte, die selbst der Queen Konkurrenz machen? Tagsüber können Sie mit derlei Accessoires auf jeden Fall Pluspunkte sammeln, doch wenn es an die Abendstunden geht, ist Kopfschmuck nur noch in sehr dezenter Ausführung angesagt. Hochgestecktes Haar mit einer hübschen Klammer oder ein filigraner Haarreif sind schöne Begleiter, in jedem Fall sollten Sie mit etwas Minimalistischem auffahren.
6. Zu dick auftragen
Sie werden auf der Hochzeit Ihrer Freundin der Showact als Dragqueen sein? Dann können Sie diesen Punkt überlesen. Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, ist in puncto Make-up bei einer Hochzeit Schlichtheit angesagt! Findet sie tagsüber statt, setzen Sie auf natürliche und warme Farbtöne mit dezenten Highlights. Erst abends können Sie etwas tiefer in den Schminkkoffer greifen und sich an verruchten Smokey Eyes versuchen, wenn der Rest schlicht gehalten ist.
7. Dicker Schal und Daunenjacke
Es soll eine Winter-Hochzeit werden und Sie überlegen, wie Sie sich warm halten und gleichzeitig schick aussehen können? Lassen Sie zunächst Omas selbstgestrickten Wollschal daheim. So kuschelig er auch ist, zu einer eleganten Abendveranstaltung leider auch denkbar unpassend. Ebenso die dicke Daunenjacke, in der Sie dem Michelin-Männchen gefährlich ähnlich sehen. Setzen Sie auf ein Kleid mit langen Ärmeln, eine Stola oder ein schönes Tuch. Tipp: Ein unauffälliger Handwärmer in der Handtasche wirkt Wunder.
8. Ungepflegte Fingernägel
Unterschätzen Sie nicht, was für einen Unterschied die Fingernägel beim Outfit machen können. Mit ungepflegten Nägeln wird aus elegant ganz schnell mal billig. Mit Nude-Tönen, einer französischen Maniküre oder kurzen Nägeln in Rot können Sie nicht viel falsch machen. Sie müssen allerdings auch nicht in letzter Sekunde zum Nagelstudio um die Ecke sprinten, achten Sie einfach in erster Linie auf gut gepflegte Hände!
9. Zu viel Schmuck
Beim Blick in den Spiegel leuchten und glitzern Sie heller als jeder Weihnachtsbaum? Dann haben Sie etwas falsch gemacht. Der Schmuck sollte den Abschluss Ihres Outfits bilden und die sprichwörtliche Kirsche auf der Sahnetorte sein. Falls Ihr Look ohnehin schon sehr schlicht gehalten ist, können Sie zu einer Statement Kette oder langen Ohrringen greifen. Ansonsten setzen Sie auf klassischen Schmuck, wie etwa eine schöne Perlenkette mit dazu passenden Ohrsteckern.
speichern
Mehr erfahren über “Mit elegantem Schmuck auf der nächsten Feier glänzen”

Foto: Wedding Crasher Fine Art Photography
Für weitere Inspiration, entdecken Sie 50 Schuhe in coolen Designs und spektakulären Farben, atemberaubende Festkleider von Rosa Clara und die Top 50 Accessoires für Hochzeitsgäste.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Wedding Crasher Fine Art Photography
Hochzeitsfoto
Hochzeitsfotograf Andrej Pavlov
Hochzeitsfoto
Marion Muck
Designer
Willst Du immer auf dem neuesten Stand sein?
Newsletter abonnieren
Kommentieren